Von der Straße in die Baracken ... und dann?
Drogensucht zwischen humanpolitischer Verantwortung und gesellschaftspolitischer Wirklichkeit
Seiten
1994
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-48293-3 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-48293-3 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
In dieser Arbeit wird auf das riesige Problem der Drogensucht eingegangen. Im I. Kapitel liegt der Nachdruck auf der Prävention, wobei entwicklungspsychologische Erkenntnisse und gesellschaftsanalytische Betrachtungen dargelegt werden. Im II. Kapitel wird auf die Chancen der Legalisierung und vor allem der (Re)-Sozialisation aus den verschiedensten wissenschaftlichen Blickwinkeln eingegangen. Im III. Kapitel werden Projekte und Experimente in Ländern wie der Schweiz, England, Italien, der Bundesrepublik und vor allem in den fortschrittlichen Niederlanden beschrieben, evaluiert und kritisiert. Dies "hautnah" und immer im Vergleich zu den Möglichkeiten einer gesellschaftlichen (Re)-Integration.
Der Autor ist Dozent für Deutsch und Philosophie in Heerlen (NL).
Erscheint lt. Verlag | 1.12.1994 |
---|---|
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 230 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Baracken • dann? • DROGENSU • Drogensucht • gesellschaftspolitischer • humanpolitischer • Janssen • Straße • Verantwortung • Wirklichkeit • zwischen |
ISBN-10 | 3-631-48293-0 / 3631482930 |
ISBN-13 | 978-3-631-48293-3 / 9783631482933 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
53,49 €