Corporate Style
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-18265-0 (ISBN)
Lässt sich das Corporate-Identity-Konzept auch auf Sprachstil übertragen? Welchen Beitrag leistet der Sprachstil zur einzigartigen Darstellung des Unternehmens und seiner Identität? Wie lässt sich seine Wirkung im Verbund z.B. mit dem Corporate Design analysieren? Diesen Leitfragen folgend, erschließt Kathrin Vogel die Zusammenhänge zwischen (Sprach-)Stil und Unternehmensidentität aus stiltheoretisch-linguistischer Perspektive und entwirft einen Analyserahmen, der unterschiedliche Aspekte von Stil und Identität berücksichtigt und damit der Komplexität der Phänomene gerecht wird.
Kathrin Vogel promovierte bei Prof. Dr. Nina Janich am Lehrstuhl für Linguistik der Technischen Universität Darmstadt. Sie ist als Kommunikationsexpertin und Publizistin tätig.
Einordnung in die Unternehmenskommunikation.- Stiltheoretisch-linguistische Rahmenüberlegungen.- Stil in der Unternehmenskommunikation.- Linguistische Zugänge zu Sprachstil und Identität.- Normative Konzepte zu Sprachstil und Unternehmensidentität.- Corporate Style: Ein integratives Beschreibungs- und Analysemodell.- Exemplarische Analyse: Innocent Drinks.
Erscheint lt. Verlag | 13.4.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation |
Zusatzinfo | 271 S. 13 Abb., 4 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 354 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Schlagworte | Corporate Identity • Identität • Sprachstil • Stiltheorie • Unternehmensidentität • Unternehmenskommunikation • Unternehmenssprache |
ISBN-10 | 3-531-18265-X / 353118265X |
ISBN-13 | 978-3-531-18265-0 / 9783531182650 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich