Feminismus

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2021 | 3., aktualisierte u. erweiterte Aufl.
Papyrossa Verlag
978-3-89438-453-1 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
Feminismus ist ein vieldeutiger Begriff. Für Gisela Notz bezeichnet er sowohl eine politische Theorie als auch eine soziale Bewegung und seit den letzten Jahrzehnten außerdem auch eine wissenschaftliche Disziplin. Einführend werden die heterogenen Theorien einschließlich neuerer Ansätze, etwa die Queer Theory, vorgestellt. Ein Gang durch die Geschichte macht anschließend die zum Teil gegenläufigen Strömungen, die die Interessen und Rechte der Frauen widerspiegeln, deutlich. In den Kapiteln »Wie ging es weiter?« und »Was bleibt?« geht es um den Stand der feministischen Bewegung, die seit einigen Jahren spürbar Zulauf erhält. Tausende tragen erneut den Protest gegen Ausgrenzung, Gewalt und Unterdrückung, Sexismus, Antifeminismus und Fremdenfeindlichkeit auf die Straße und streiten für Emanzipation, Demokratie und den Erhalt der Mit- und Umwelt.

Gisela Notz, Dr. phil., Sozialwissenschaftlerin und Historikerin. Arbeitete als wissenschaftliche Referentin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten. Gibt den Wandkalender Wegbereiterinnen heraus.

Reihe/Serie Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 112 x 180 mm
Gewicht 122 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Emanzipation • Feminismus • Frauen • Frauenbewegung • Geschichte • Gleichberechtigung • Theorie • Wissenschaft
ISBN-10 3-89438-453-0 / 3894384530
ISBN-13 978-3-89438-453-1 / 9783894384531
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich