Die Göttin im Labyrinth
Spiele und Tänze im Zeichen eines matriarchalen Symbols
Seiten
1997
edition amalia (Verlag)
978-3-905581-00-3 (ISBN)
edition amalia (Verlag)
978-3-905581-00-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die Erkenntnisse des skandinavischen Labyrinthforschers John Kraft beweisen den Zusammenhang des Labyrinths mit einer Frau und Göttin, die im Zentrum des Labyrinths steht. Kraft beschreibt alte Riten und Kulte im Jahreskreis, Spiele und Tänze einer lebendigen Volkstradition, die Initiationsspiele, erotische Hochzeitspiele oder Tod-und-Wiederkehr-Mysterien darstellen - und gelangt damit an ein matriarchales Ritualmuster und an eine matriarchale Mythologie.
Die Erkenntnisse des skandinavischen Labyrinthforschers John Kraft beweisen den Zusammenhang des Labyrinths mit einer Frau und Göttin, die im Zentrum des Labyrinths steht. Kraft beschreibt alte Riten und Kulte im Jahreskreis, Spiele und Tänze einer lebendigen Volkstradition, die Initiationsspiele, erotische Hochzeitspiele oder Tod-und-Wiederkehr-Mysterien darstellen - und gelangt damit an ein matriarchales Ritualmuster und an eine matriarchale Mythologie.
Die Erkenntnisse des skandinavischen Labyrinthforschers John Kraft beweisen den Zusammenhang des Labyrinths mit einer Frau und Göttin, die im Zentrum des Labyrinths steht. Kraft beschreibt alte Riten und Kulte im Jahreskreis, Spiele und Tänze einer lebendigen Volkstradition, die Initiationsspiele, erotische Hochzeitspiele oder Tod-und-Wiederkehr-Mysterien darstellen - und gelangt damit an ein matriarchales Ritualmuster und an eine matriarchale Mythologie.
Zusatzinfo | 42 Abb. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 210 mm |
Gewicht | 272 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Labyrinth • Labyrinth / Irrgarten • Matriarchat |
ISBN-10 | 3-905581-00-0 / 3905581000 |
ISBN-13 | 978-3-905581-00-3 / 9783905581003 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €