Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa

Buch | Softcover
202 Seiten
2012
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021390-6 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Die frühe sprachliche Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder gehört zu den zentralen Aufgaben frühpädagogischer Fachkräfte. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen frühpädagogische Fachkräfte jedoch ein linguistisch fundiertes Basiswissen über den kindlichen Spracherwerb und über Spracherwerbsverläufe ein- und mehrsprachiger Kinder. Deshalb gibt dieses Buch zunächst einen Überblick über den kindlichen Spracherwerb in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und Grammatik und leitet hieraus ein sprachwissenschaftlich begründetes Konzept für eine alltagsintegrierte und am Sprachentwicklungsstand von Kindern ansetzende Sprachförderung ab.
Die frühe sprachliche Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder gehört zu den zentralen Aufgaben frühpädagogischer Fachkräfte. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen frühpädagogische Fachkräfte jedoch ein linguistisch fundiertes Basiswissen über den kindlichen Spracherwerb und über Spracherwerbsverläufe ein- und mehrsprachiger Kinder. Deshalb gibt dieses Buch zunächst einen Überblick über den kindlichen Spracherwerb in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und Grammatik und leitet hieraus ein sprachwissenschaftlich begründetes Konzept für eine alltagsintegrierte und am Sprachentwicklungsstand von Kindern ansetzende Sprachförderung ab. Die konkrete Planung und Umsetzung von Sprachfördermaßnahmen wird exemplarisch anhand von vier ausgearbeiteten Sprachfördereinheiten veranschaulicht.

Tobias Ruberg und Prof. Dr. Monika Rothweiler sind am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen im Arbeitsgebiet Inklusive Pädagogik / Förderschwerpunkt Sprache tätig.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2012
Reihe/Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler
Zusatzinfo 18 Abb., 21 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 356 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Grammatik • Kindergartenpädagogik • Kommunikation • Kommunikationsförderung • Kommunikative Kompetenz • Sprachbeobachtung und Sprachdiagnostik • Sprachdiagnostik • Sprachentwicklung • Spracherwerb • Spracherwerb in der Kita • Sprachförderkonzepte • Sprachförderkonzepte für die Kita • Sprachförderung • Sprachförderung in der Kita • Sprachkompetenz
ISBN-10 3-17-021390-3 / 3170213903
ISBN-13 978-3-17-021390-6 / 9783170213906
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich