Spanien
Ein Länderporträt
Seiten
2011
Links, Christoph, Verlag
978-3-86153-631-4 (ISBN)
Links, Christoph, Verlag
978-3-86153-631-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Nahaufnahmen jenseits der Urlaubsstrände liefert der Korrespondent Martin Dahms mit seinem Länderporträt, in dem Faszination und Distanz einander abwechseln und ein realistisches Bild vom heutigen Spanien entsteht, das wohltuend die üblichen Klischees vermeidet.
Spanien ist der Deutschen liebstes Urlaubsland. Die meisten legen sich in den Sand und genießen die Sonne. Doch jenseits der Strände gibt es ein unbekanntes Land zu entdecken, das mehr zu bieten hat als Flamenco und Stierkampf, Fiesta und Siesta. Martin Dahms, der seit mehr als 15 Jahren in Spanien lebt, kennt alle diese Klischees, aber er bedient sie nicht. Denn ihn interessiert vor allem, wie Spanien zu dem wurde, was es ist, was die Spanier beschäftigt und worüber sie diskutieren: über den Umgang mit der Franco-Zeit und die grassierende Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen, über die neuen Fußballhelden und den regionalen Separatismus – und natürlich, mit Leidenschaft, über das Essen. Dahms Nähe zum Alltag der Spanier macht sein Buch zu einer Fundgrube für Anfänger wie für Fortgeschrittene, die verstehen wollen, was dieses Land ausmacht.
Spanien ist der Deutschen liebstes Urlaubsland. Die meisten legen sich in den Sand und genießen die Sonne. Doch jenseits der Strände gibt es ein unbekanntes Land zu entdecken, das mehr zu bieten hat als Flamenco und Stierkampf, Fiesta und Siesta. Martin Dahms, der seit mehr als 15 Jahren in Spanien lebt, kennt alle diese Klischees, aber er bedient sie nicht. Denn ihn interessiert vor allem, wie Spanien zu dem wurde, was es ist, was die Spanier beschäftigt und worüber sie diskutieren: über den Umgang mit der Franco-Zeit und die grassierende Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen, über die neuen Fußballhelden und den regionalen Separatismus – und natürlich, mit Leidenschaft, über das Essen. Dahms Nähe zum Alltag der Spanier macht sein Buch zu einer Fundgrube für Anfänger wie für Fortgeschrittene, die verstehen wollen, was dieses Land ausmacht.
Jahrgang 1963; Studium der Volkswirtschaft in Göttingen; Volontariat beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main; seit 1994 in Madrid als Korrespondent vieler deutschsprachiger Zeitungen, darunter Berliner Zeitung, Stuttgarter Zeitung und Frankfurter Rundschau. Veröffentlichungen u.a.: Reiseführer über Madrid und Andalusien.
Erscheint lt. Verlag | 10.3.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Ein Länderporträt |
Zusatzinfo | 1 Ktn. |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 205 mm |
Gewicht | 264 g |
Themenwelt | Reiseführer ► Europa ► Spanien |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Andalusien • Aznar • Barcelona • Baskenland • Bürgerkrieg • Cervantes • deutsch-spanisches Verhältnis • El Greco • ETA • FC Barcelona • Felipe Gonzalez • Franco • Fußball • Juan Carlos • Kanarische Inseln • Katalonien • Katholische Kirche • Madrid • Real Madrid • SIESTA • Spanien; Führer • Spanien, Geschichte • Spanien; Kultur • Spanien; Landeskunde • Spanien; Politik/Zeitgesch. • Spanien; Politik/Zeitgeschichte • spanisches Essen • Stierkampf • Tourismus • Wirtschaftskrise • Zapatero |
ISBN-10 | 3-86153-631-5 / 3861536315 |
ISBN-13 | 978-3-86153-631-4 / 9783861536314 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
26,90 €
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Buch | Softcover (2023)
Michael Müller (Verlag)
29,90 €