Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht - Gerhard Haas

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht

Theorie und Praxis eines "anderen Literaturunterichtes" für die Primar- und Sekundarstufe

(Autor)

Buch | Softcover
203 Seiten
2013 | 10. Auflage
Kallmeyer (Verlag)
978-3-7800-2003-1 (ISBN)
25,95 inkl. MwSt
Trotz verschiedenster didaktischer Konzeptionen in den letzten Jahrzehnten sind bestimmte Konstanten seit 150 Jahren unangetastet geblieben: "die absolute Dominanz des kognitiven Vorgehens, in der Zieldiskussion die Vorrangstellung von Erkenntnis und Wissen, das Arrangement des Unterrichts, in dem die Wortgewandten und Schnellen dominieren, die weitgehende Vernachlässigung der sinnlichen Seite von Literatur, vor allem aber die fraglose Priorität des literarischen Objekts gegenüber dem Subjekt des Lektüreprozesses."
Gerhard Haas hingegen realisiert eine pädagogisch fundierte Umkehrung des Subjekt-Objekt-Verhältnisses und stellt damit den Literaturunterricht "vom Kopf auf die Füße". Obwohl von engagierten LehrerInnen in der Praxis schon vielversprechende Versuche in dieser Richtung unternommen worden sind, fehlt bisher die Grundlage für diese andere Art des Literaturunterrichts. Beides liefert dieses Buch und stellt damit einen unverzichtbaren Bestandteil für die Praxis des Deutschunterrichts in der Primar- und Sekundarstufe.

Dr. Gerhard Haas, ist Professor an einer Pädagogischen Hochschule und Autor zahlreicher Publikationen zur Kinder- und Jugendliteratur und zur Literaturdidaktik.

Erscheint lt. Verlag 15.2.2001
Reihe/Serie Praxis Deutsch
Zusatzinfo 24 Abb.
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 370 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Literaturunterricht (Grundschule) • Literaturunterricht (Sekundarstufe I)
ISBN-10 3-7800-2003-3 / 3780020033
ISBN-13 978-3-7800-2003-1 / 9783780020031
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich