Zeitungen / 2010/11

Zeitungen / 2010/11

Buch | Softcover
436 Seiten
2010 | 1. Auflage
ZV Zeitungs-Verlag
978-3-939705-10-9 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Sind die neuartigen Tablet-PCs Fluch oder Segen für die Verlagsbranche? Wie können Jugendliche an das "alte" Medium Zeitung (wieder) herangeführt werden? Und welche kreativen Ansätze gibt es, die Zeitung auch in Zukunft für Werbetreibende attraktiv zu machen? Diesen Fragestellungen widmet sich das BDZV-Jahrbuch "Zeitungen 2010/11". In Fachaufsätzen erläutern Experten darüber hinaus erfolgsversprechende Wege der Neuabonnentengewinnung und geben Einblicke in das Seelenwesen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Was sind Paid-Content-Schranken und können damit signifikante Umsätze generiert werden? Auch dieser Problematik geht das vorliegende Jahrbuch nach. Ebenso wird erklärt, warum sich die Zeitungsverleger intensiv um ein Leistungsschutzrecht bemühen und einen Nullsatz bei der Mehrwertsteuer verlangen. Auf über 80 Seiten wird zudem umfassend die wirtschaftliche Lage der Zeitungsbranche beschrieben, Tabellen, Schaubilder und Grafiken untermauern diese tiefschürfende Analyse.

Weitere zentrale Bestandteile des BDZV-Jahrbuchs sind die Geschehnisse am US-amerikanischen Zeitungsmarkt im Vergleich mit der Situation der Verlage hierzulande, welche Markenrechte bei Sportgroßereignissen beachtet werden müssen und welchen Nutzen Benchmarkingprojekte bringen. Die zum dritten Mal durchgeführte Chefredakteursbefragung geht der Frage der publizistischen Geschäftsidee der Zukunft nach.

In "Zeitungen 2010/11" dokumentiert der BDZV die jüngsten Entwicklungen und liefert eine Vorausschau auf die Zukunft der Branche. Darüber hinaus bietet das 436 Seiten starke Jahrbuch zahlreiche Fachaufsätze zu einem breiten Themenspektrum, die Jahreschronik der Organisation sowie Statistiken, Tabellen und Grafiken, die den Nutzwert der Publikation erhöhen. "Zeitungen 2010/11" soll als Informationsquelle zu wichtigen Einzelthemen ebenso wertvolle Hilfe leisten wie als Nachschlagewerk und Serviceinstrument für den Medienalltag.
Erscheint lt. Verlag 21.9.2010
Reihe/Serie Zeitungen ; 24 | 1.160
Co-Autor Ulrich Becker, Thomas Breyer-Mayländer, Oliver Bruttel, Joachim Donnerstag, Christian Eggert, Gernot Facius, Pit Gottschalk, Holger Kansky, Christoph Keese, Dieter Keller, Werner Lauff, Claudia Mast, Anja Pasquay, Alexander Potgeter, Christian Resing, Katja Riefler, Grit Rother, Markus Ruppe, Burkhard Schaffeld, Hans G Schnücker, Rüdiger Schulz, Ralf Siepmann, Erik Staschöfsky, Lutz Tillmanns, Dietmar Wolff, Urszula Wrzeciono
Vorwort Dietmar Wolff, Helmut Heinen
Sprache deutsch
Maße 147 x 209 mm
Gewicht 710 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger • Medien • Zeitung
ISBN-10 3-939705-10-1 / 3939705101
ISBN-13 978-3-939705-10-9 / 9783939705109
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Falzen, Heften, Binden für Gestalter

von Franziska Morlok; Miriam Waszelewski

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Hermann Schmidt
55,00