Gender Knowledge and Knowledge Networks in International Political Economy

Buch | Softcover
202 Seiten
2010
Nomos (Verlag)
978-3-8329-5238-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gender Knowledge and Knowledge Networks in International Political Economy -
29,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der vorliegende Band untersucht die scheinbare Geschlechterneutralität von Wissensgeneration und -verbreitung in Wissensnetzwerken in verschiedenen Bereichen der Internationalen Politischen Ökonomie. Vorgestellt wird das Geschlechterwissen-Konzept, welches von der Annahme ausgeht, dass jede Form von Wissen auf einer spezifischen Form von Geschlechterwissen basiert.
Wissen ist Macht und traditionelles Wissen wurde im Interesse der Mächtigen konstruiert, dies kritisierte die feministische Schule von Beginn an. Das Neue an den individuellen Beiträgen in diesem Band ist, dass sie sich weniger mit Gender-Effekten verschiedener Politiken beschäftigen. Vielmehr versuchen sie zu verstehen, was das Schlagwort "Geschlechterwissen" für akademisches Wissen bedeutet, das die Politiken und normativen Annahmen der 'policy community'rechtfertigt und untermauert.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geschlechterwissen ist schon deshalb wichtig, da der Europäische Rat im Jahr 2000 beschlossen hat, die EU bis 2010 zur weltweit führenden wissensbasierten Wirtschaftsmacht zu machen. Die Kernfrage lautet: Was ist die erkenntnistheoretische und philosophische Grundlage der Wissensökonomie und durch welche Kanäle und Netzwerke wird wissenschaftliches Wissen verbreitet? Wer entscheidet, was Wissen ist, wo Wissen produziert wird und wer sind die Wissensproduzenten?

Mit Beiträgen von: Marina Blagojevic, Ulrich Brand, Gülay Çalar, Rosalind Cavaghan, Pia Eberhardt, Rachel Kurian, Elisabeth Prügl, Christoph Scherrer, Helen Schwenken, Diane Stone, Thanh-Dam Truong, Eleni Tsingou, Brigitte Young

Prof. Dr. Christoph Scherrer, Universität Kassel, Leiter des Fachgebietes Globalisierung & Politik.

Christoph Scherrer holds a M.A. in economics and doctoral-level degrees in political science from Frankfurt University and the Free University Berlin. He is currently professor for Globalization and Politics at the University of Kassel and executive director of the International Center for Development and Decent Work.

Erscheint lt. Verlag 2.6.2010
Sprache englisch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 315 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Netzwerke (soz.) • Netzwerke (Sozial) • Politik • Politik und Staat • Politikwissenschaft • Politische Ökonomie
ISBN-10 3-8329-5238-1 / 3832952381
ISBN-13 978-3-8329-5238-9 / 9783832952389
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
26,00
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
79,90