medium macht mode - Dagmar Venohr

medium macht mode

Zur Ikonotextualität der Modezeitschrift

(Autor)

Buch | Softcover
310 Seiten
2010
transcript (Verlag)
978-3-8376-1451-0 (ISBN)
32,80 inkl. MwSt
Wie wird Kleidung zu Mode? Wer macht Mode? Wie erscheint Mode zwischen Bild und Text? Die Untersuchung der Ikonotextualität von Modezeitschriften zeigt auf, dass das transmediale Phänomen Mode nicht nur durch intentionale Strategien auf Produktionsseite konstituiert, sondern ebenso von produktiven Taktiken der Rezeption gebildet wird.Anhand eines eigenen Analysemodells geht Dagmar Venohr den Funktionen dieser beiden Seiten innerhalb der intermedialen Bild-Text-Relation von Modestrecken nach und legt eine Studie vor, die sowohl für die Modewissenschaft als auch für die transdisziplinäre Bildwissenschaft und Rezeptionsforschung interessant ist.

Dagmar Venohr (Dr. phil.) ist Kultur- und Modewissenschaftlerin. Nach einer Schneiderlehre studierte sie Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis, Philosophie und Bildende Kunst in Hildesheim und Bologna, war als Moderedakteurin tätig und leitete ein Stoffgeschäft. Seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg, seit 2019 am ICES - Interdisciplinary Centre for European Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Mode- und Kulturtheorie, der Sprach- und Medienphilosophie sowie der Popkultur und dem Modejournalismus.

Besprochen in:

GMK-Newsletter, 5 (2011)
www.AufKurs88.com, 6 (2011)

Reihe/Serie Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien ; 6
Zusatzinfo 2 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Analoge Medien • Analogue Media • Bild • Bildwissenschaft • Cultural Studies • Fashion Studies • Ikonotext • Image • Journal • Kulturwissenschaft • media • Media Aesthetics • Medialität • Medien • Medienästhetik • Mode • Modezeitschriften • Modezeitschriften (Sekundärliteratur) • Performativität • Visual Studies • Zeitschrift
ISBN-10 3-8376-1451-4 / 3837614514
ISBN-13 978-3-8376-1451-0 / 9783837614510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich