Wert und Werte im Bildungsmanagement

Buch | Hardcover
342 Seiten
2010
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-4237-4 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Thema "Wert und Werte im Management", so der Titel des 2. Ludwigsburger Symposium Bildungsmanagement im Mai 2009, entfaltet im Bereich von Bildungseinrichtungen ein Spannungsfeld zwischen ihren pädagogischen Ansprüchen und der Notwendigkeit eines effektiven Managements. Die Veranstaltung hat die Fragen, die sich aus diesen Fragestellungen ergeben, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die Themen reichen von verschiedenen ethischen Schwerpunkten über Fragen des Bildungscontrolling bis zur Nachhaltigkeit in der Personalentwicklung.

Die Beiträge geben Anregungen für den wissenschaftlichen Diskurs und dienen als Reflexion und Ergänzung bei der praxisorientierten Umsetzung.

Thomas Adam ist seit Absolvierung des Studiengangs Bildungsmanagement ist er als Akademischer Oberrat am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg tätig. Gerd Schweizer ist Professor für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Leiter des Instituts Bildungsmanagement sowie Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Bildungsmanagement. Ulrich Müller ist seit 2003 Professor für Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und leitete von 2003 bis 2007 das neu gegründete Institut für Bildungsmanagement.

Dieter Euler: Führungskräfte als Promotoren moderner Lernkulturen?
John Erpenbeck Werte als Kompetenzkerne
Ulrich Müller: Nachhaltigkeit - (k)ein Thema für die betriebliche Führungskräfte- und Personalentwicklung?
Margret Ruep: Wie ist die Freiheit möglich bei dem Zwange? - Staatliche Steuerung von Bildungssystemen
Nelmara Arbex: Let's report. Measuring and setting goals for companies' economic, social and environmental contributions for our common present and future
Dominik H. Enste: Zwischen Gier und Moral - Wege in die Krise und wieder heraus
Astrid Ohl-Loff: Effektivität und Effizienz in der Weiterbildung: Grundlagen und Anwendung des Basic Model of
Comprehensive Transfer Management
Friedemann John: Transfermanagement in der Weiterbildung. Ein Best-Practise-Beispiel
Friedhelm Großmann: Wertsteigerung durch Bildungscontrolling? Vom Cost- zum Value-Controlling
Thomas Adam: Kompetenzorientiertes Projektmanagement - Wenn der Mensch im Mittelpunkt steht
Robert Schrembs: Interkulturelle Kommunikation im Projektmanagement der Entwicklungszusammenarbeit

Erscheint lt. Verlag 15.6.2010
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 550 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Ausbildung • Bildung • Bildungscontrolling • Bildungseinrichtung • Bildungsmanagement • Bildungssystem • Effizienz • Gesellschaft • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung • Kommunikation • Kompetenz • Lehren • Professor • Weiterbildung
ISBN-10 3-7639-4237-8 / 3763942378
ISBN-13 978-3-7639-4237-4 / 9783763942374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich