Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-59279-3 (ISBN)
Der Autor: Dieter Kirchhöfer, Studium der Pädagogik, danach als Lehrer und Fachschullehrer tätig; Studium der Philosophie; 1972 Promotion und 1981 Habilitation zu erkenntnistheoretischen Fragen pädagogischer Handlungsanweisungen; Tätigkeiten als Hochschullehrer in Dresden, Zwickau, Berlin, Potsdam; Forschungen und Veröffentlichungen zu bildungsphilosophischen und kindheitssoziologischen Fragen.
lt;i>Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Kinderarbeit - Eine veränderte Arbeit der Kinder in einer sich verändernden Arbeitsgesellschaft - Informatisierung, Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit, die Verkehrung der Subjektivierung als Infantilisierung - die pädagogischen Lösungen in Vergangenheit und Gegenwart.
Erscheint lt. Verlag | 8.10.2009 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 450 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Bildungstheorie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Ansatz • Arbeitsbegriff • Dieter • Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit • Forschungslücke • Fragezei • Fragezeichen! • Kinderarbeit? • Kirchhöfer • Pädagogisches • subjekttheoretischer • Taschenbuch / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesozi |
ISBN-10 | 3-631-59279-5 / 3631592795 |
ISBN-13 | 978-3-631-59279-3 / 9783631592793 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich