Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!

Ein subjekttheoretischer Ansatz
Buch | Hardcover
2009
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-59279-3 (ISBN)
61,95 inkl. MwSt
Die Veränderungen der Kinderarbeit werden in dieser Untersuchung aus einer historischen Analyse der Produktionsweise abgeleitet. In der Abgrenzung zu einseitigen ökonomistischen Erklärungsversuchen wird auf die Wirksamkeit emanzipatorischer und philanthropischer Bewegungen und auf die bildungspolitischen Diskussionen in der Arbeiterbewegung zur Kinderarbeit verwiesen. Mit Informatisierung, Entgrenzung und Subjektivierung werden gegenwärtige Veränderungen identifiziert und die Annäherung der Arbeitswelt der Kinder an die Arbeit der Erwachsenen diagnostiziert. Unter kapitalistischen Bedingungen wird die Verkehrung der Subjektivierung in eine Infantilisierung festgestellt und die geringe Tragfähigkeit pädagogischer Lösungen beklagt.

Der Autor: Dieter Kirchhöfer, Studium der Pädagogik, danach als Lehrer und Fachschullehrer tätig; Studium der Philosophie; 1972 Promotion und 1981 Habilitation zu erkenntnistheoretischen Fragen pädagogischer Handlungsanweisungen; Tätigkeiten als Hochschullehrer in Dresden, Zwickau, Berlin, Potsdam; Forschungen und Veröffentlichungen zu bildungsphilosophischen und kindheitssoziologischen Fragen.

lt;i>Aus dem Inhalt: Die Geschichte der Kinderarbeit - Eine veränderte Arbeit der Kinder in einer sich verändernden Arbeitsgesellschaft - Informatisierung, Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit, die Verkehrung der Subjektivierung als Infantilisierung - die pädagogischen Lösungen in Vergangenheit und Gegenwart.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2009
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 450 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Ansatz • Arbeitsbegriff • Dieter • Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit • Forschungslücke • Fragezei • Fragezeichen! • Kinderarbeit? • Kirchhöfer • Pädagogisches • subjekttheoretischer • Taschenbuch / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesozi
ISBN-10 3-631-59279-5 / 3631592795
ISBN-13 978-3-631-59279-3 / 9783631592793
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen

von Arndt Pechstein; Martin Schwemmle

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
24,90