Was ist Globalisierung?
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-40944-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Autorenporträt:
Ulrich Beck, geboren 1944, ist Professor für Soziologie an der Universität München. Mit seinem Begriff der Risikogesellschaft hat Ulrich Beck seit Mitte der 80er Jahre die Debatten in Politik, Ökonomie und Kultur wie kaum ein anderer geprägt.
Ulrich Beck wurde 1944 in Stolp in Hinterpommern geboren. Nach seinem Studium der Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft in München promovierte er dort im Jahr 1972. Sieben Jahre später wurde er im Fach Soziologie habilitiert. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse gilt dem Grundlagenwandel moderner Gesellschaften, insbesondere im Zeichen der Globalisierung. Er beschäftigt sich mit den daraus erwachsenden theoretischen, empirischen und methodologischen Fragen sowie den Konsequenzen und Risiken, die dieser Wandel für Wirtschaft, Politik, Kultur und Massenmedien nach sich zieht. Seit 1980 ist Ulrich Beck Herausgeber der Zeitschrift "Soziale Welt" . Ihm wurden mehrere Ehrendoktorwürden europäischer Universitäten und zahlreiche Preise verliehen.
Reihe/Serie | Edition Zweite Moderne |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 280 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie |
Schlagworte | Globalisierung • HC/Soziologie • Weltgesellschaft |
ISBN-10 | 3-518-40944-1 / 3518409441 |
ISBN-13 | 978-3-518-40944-2 / 9783518409442 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich