Vom Flügelschlag des Sterntauchers

Das verborgene Leben am See Mývatn
Buch | Hardcover
176 Seiten
2019
Insel Verlag
978-3-458-17806-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vom Flügelschlag des Sterntauchers - Unnur Jökulsdóttir
18,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dem Reisenden, der im Norden Islands auf der Ringstraße unterwegs ist und zum ersten Mal zum See Mývatn kommt, tut sich eine Landschaft auf, die mit nichts zu vergleichen ist, was er bisher sah. Wasser, Inseln, Landzungen, Krater, Lavaformationen, Berge ringsum. Kommt er näher, liegt eine tiefe Stille über allem, allenfalls unterbrochen vom Flügelschlag des Sterntauchers oder vom Geschnatter der ballerinahaften Spießente. Aber auch die in großen Säulen über dem Wasser tanzenden Mücken sind Teil des Naturwunders, das sich dem Betrachter auftut, denn gäbe es die Mücken nicht, wäre der Mývatn nicht zum Eldorado für die schönsten Enten Islands, für Vögel, Insekten, Fische – und die Menschen – geworden.

Unnur Jökulsdóttir, die jedes Jahr viele Monate am Mývatn verbringt, beteiligt uns an ihren naturkundlichen Betrachtungen. Wo sind die besten Nistplätze, warum haben manche Entenmütter hundert Küken im Gefolge – und andere keine? Wie stellt das geheimnisvolle Odinshühnchen die traditionelle Rollenverteilung der Geschlechter auf den Kopf? Warum nennt man Falke, Merlin und Kolkrabe die »Panzerknacker von Entenhausen«? Wie viel Leben passt in einen einzigen Wassertropfen?

Unnur Jökulsdóttirs poetische Betrachtung des Ökosystems Mývatn erweitert das Bewusstsein und macht glücklich.

Unnur Jökulsdóttir, geboren 1955, verbringt viel Zeit am See Mývatn. Ihr Mann, der Biologe Árni Einarsson, leitet die Mývatn Research Station, für deren Öffentlichkeitsarbeit sie zuständig ist.

Tina Flecken, geboren 1968 in Köln, studierte Skandinavistik, Anglistik und Germanistik in Köln und Reykjavík. Mehrjährige Tätigkeit als Verlagslektorin, zahlreiche Übersetzungen von Lyrik und Prosa aus dem Isländischen, u. a. von Sjón, Kristin Marja Baldursdóttir, Andri Snær Magnason und Yrsa Sigurðardóttir.

»Das Buch ist ein Plädoyer fürs Verweilen und gegen die touristische Hatz. Es bietet - im wahrsten Sinn - die Chance, unter die Oberfläche zu tauchen.« Stefan Fischer Süddeutsche Zeitung 20190808

»Das Buch ist ein Plädoyer fürs Verweilen und gegen die touristische Hatz. Es bietet – im wahrsten Sinn – die Chance, unter die Oberfläche zu tauchen.«

»Unnur Jökulsdóttir anmutig gestaltetes Büchlein ... ist eine Einladung ›Das verborgene Leben am See Myvatn‹ zu entdecken. ... Voller Empathie schildert die Autorin Lebensräume, Brutverhalten und Futtersuche von Spatelenten, Gerfalken und Ohrentauchern, beobachtet Höhlensaublinge, die Alge Kugeldreck ... und lässt uns teilhaben an einem Stück isländischer Alltagskultur.«

»So wird Naturkunde zur Quelle des Leseglücks.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Tina Flecken
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Undur Mývatns – um fugla, flugur, fiska og fólk
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 372 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Island • Jokulsdottir • Jökulsdottir • Jökulsdottir • Myvatin
ISBN-10 3-458-17806-6 / 3458178066
ISBN-13 978-3-458-17806-4 / 9783458178064
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich