Listeria monocytogenes II
Band II: Überlebensfähigkeit, Präventionsstrategien und Lebensmittelsicherheit
Seiten
2008
|
1. Auflage 2008
Behr's Verlag
978-3-89947-468-8 (ISBN)
Behr's Verlag
978-3-89947-468-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Listerien sind überall anzutreffen und für gesunde Personen meist nicht gefährlich. Werden allerdings immungeschwächte Körper, Kleinkinder oder ältere Menschen mit Listerien kontaminiert, so kann eine Listeriose sogar tödlich verlaufen. Erfahren Sie alles über Vorkommen und Wirkungsweise von Listerien. Anleitungen zur Analyse und Auswertung geben Ihnen Sicherheit bei der Untersuchung.
Lassen Sie sich durch die Broschüre "Pathogene Mikroorganismen: Listeria monocytogenes II" beraten, wie Sie in Ihrer Herstellung die Kontamination mit Listerien vermeiden können.
Es muss immer wieder hervorgehoben werden, dass Listerien, einschließlich L. monocytogenes , in der Umwelt weit verbreitet und außerordentlich widerstandsfähig sind. Bei Mensch und Haus- sowie Nutztieren können sie, auch ohne Erkrankungen hervorzurufen, angetroffen werden. Die Überlebensfähigkeit in der unbelebten Umwelt kann viele Monate betragen, selbst bei ungünstigsten Umgebungsbedingungen. Somit besteht eine ständige Gefahr des Eintrages über belebte und unbelebte Vektoren in die Lebensmittelproduktion. Erfahren Sie, wie sich Listerien in verschiedenen Umgebungen verhalten. Nutzen sie die dargestellten Präventionsstrategien. So vermeiden Sie erfolgreich Infektionen.
Aus dem Inhalt von "Pathogene Mikroorganismen: Listeria monocytogenes II":
Widerstands- und Überlebensfähigkeit
Industrierelevanz
Präventionsstrategien und Lebensmittelsicherheit
Rechtliche Vorgaben
Lassen Sie sich durch die Broschüre "Pathogene Mikroorganismen: Listeria monocytogenes II" beraten, wie Sie in Ihrer Herstellung die Kontamination mit Listerien vermeiden können.
Es muss immer wieder hervorgehoben werden, dass Listerien, einschließlich L. monocytogenes , in der Umwelt weit verbreitet und außerordentlich widerstandsfähig sind. Bei Mensch und Haus- sowie Nutztieren können sie, auch ohne Erkrankungen hervorzurufen, angetroffen werden. Die Überlebensfähigkeit in der unbelebten Umwelt kann viele Monate betragen, selbst bei ungünstigsten Umgebungsbedingungen. Somit besteht eine ständige Gefahr des Eintrages über belebte und unbelebte Vektoren in die Lebensmittelproduktion. Erfahren Sie, wie sich Listerien in verschiedenen Umgebungen verhalten. Nutzen sie die dargestellten Präventionsstrategien. So vermeiden Sie erfolgreich Infektionen.
Aus dem Inhalt von "Pathogene Mikroorganismen: Listeria monocytogenes II":
Widerstands- und Überlebensfähigkeit
Industrierelevanz
Präventionsstrategien und Lebensmittelsicherheit
Rechtliche Vorgaben
Erscheint lt. Verlag | 12.6.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | Listeria monocytogenes ; 2 | Pathogene Mikroorganismen |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 115 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken |
Schlagworte | Industrierelevanz • Krankheitserreger • Lebensmittelhygiene • Listeria monocytogenes • Mikrobiologie • Mikroorganismen • "Pathogene Mikroorganismen" • Pathogene Mikroorganismen • Präventionsstrategien • Prof. Dr. Michael Bülte • Überlebensfähigkeit • Widerstandsfähigkeit |
ISBN-10 | 3-89947-468-6 / 3899474686 |
ISBN-13 | 978-3-89947-468-8 / 9783899474688 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
29,00 €
für Studium und Ausbildung
Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
29,80 €
Daten- Fakten- Karten : Topthema: Flucht & Migration
Buch | Softcover (2024)
Kosmos Kartografie in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. …
28,00 €