Spielerisch und effektiv: Mathematische Basiskompetenzen stärken und Rechenschwäche gezielt vorbeugen: 64 Kärtchen und 10 kurze Anleitungen für einfache Spiele - so macht Mathe schon Vierjährigen Spass?
Thomas Royar ist Studienrat am Institut für Mathematik und Informatik und ihre Didaktiken an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau und beschäftigt sich dort mit den Themen Mathematische Frühförderung, Mathematisches Denken von Kindern einschließlich Rechenschwäche, Mathematikdidaktik für Nichtmathematiker und Alltagsbezogene Mathematik. Zuvor war er zehn Jahre als Grund- und Hauptschullehrer an verschiedenen Schulen tätig. In dieser Zeit arbeitete er auch als Lehrbeauftragter am Staatlichen Seminar für Schulpraktische Ausbildung in Freudenstadt und als Lehrerfortbildner für das Staatliche Schulamt Baden-Baden. Er arbeitet für verschiedene Verlage und hat bereits einige Lehr- und Lernmaterialien veröffentlicht.
Zusatzinfo | 64 Lernkärtchen (A8) mit integrierter Lernbox |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 70 g |
Einbandart | geheftet |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Vorschule / Kita |
Schlagworte | Frühförderung • Mathematik • Mathematikunterricht • mathematische Frühförderung |
ISBN-10 | 3-86567-027-X / 386567027X |
ISBN-13 | 978-3-86567-027-4 / 9783865670274 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Basiskonzept Lesen - phonix, 1. Leseheft. Großbuchstaben, kompl. …
Buch | Softcover (2024)
Institut für sprachliche Bildung (Verlag)
6,80 €
ein Arbeitsheft für Kinder mit Migrationshintergrund in Kindergarten …
Buch | Softcover (2025)
Brigg (Verlag)
14,80 €
Buch | Softcover (2023)
Verlag an der Ruhr
19,99 €