Lernsituationen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen Band 1

Arbeitsbuch zur Förderung der beruflichen Handlungsfähigkeit
Buch | Softcover
254 Seiten
2024 | 05
Merkur Rinteln (Verlag)
978-3-8120-1106-8 (ISBN)
28,60 inkl. MwSt
In dem Arbeitsbuch werden die für den ersten Teil der Abschlussprüfung (Teil 1 der sogenannten gestreckten Abschlussprüfung) wesentlichen Inhalte der Bankbetriebslehre in Form von Lernsituationen konkretisiert. Der Situationsbezug und die Problemorientierung helfen dabei, die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden zu fördern. Aufbau und Inhalt richten sich an den entsprechenden Bank-BWL-Lernfeldern und am Lernbuch aus. Das Arbeitsbuch ist vom Umfang und der Zusammenstellung her so konzipiert, dass in allen Lernfeldern in angemessener Form kompetenzorientiert unterrichtet werden kann. Die Lernsituationen als zentrales Element im handlungsorientierten Unterricht bilden den idealen Ausgangspunkt für die Bildungsgangarbeit (didaktische Jahresplanung). Schul- und Arbeitsbuch sind inhaltlich und konzeptionell aufeinander abgestimmt. Der parallele Einsatz verspricht daher den größten Lehr- und Lernerfolg.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 680 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Schlagworte Arbeitsheft • Bankkaufleute • Betriebslehre • BWL • Handlungsfähigkeit • Lernsituationen
ISBN-10 3-8120-1106-9 / 3812011069
ISBN-13 978-3-8120-1106-8 / 9783812011068
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leistungsprozesse Lernsituationen

von Gernot Hesse; Martin Voth

Buch | Softcover (2023)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
39,95