"Der überaus starke Willibald" - Julia Henning, Stephanie Schulte, Heinrich Urban

"Der überaus starke Willibald"

Loseblattwerk
65 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Verlag an der Ruhr
978-3-86072-905-2 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Einfühlsam erzählt Willi Fährmann die Geschichte vom überaus starken Willibald, der die Angst des grauen Mäuserudels vor der Katze ausnutzt, um sich selbst zum Boss zu ernennen. Nur die weiße Lillimaus wagt Kritik und wird in die Bibliothek verbannt. Hier bringt sie sich selbst das Lesen bei und nutzt so die vielen Bücher für ihre Zwecke. Eines Tages kommt ihre große Chance ...
Mithilfe der lesebegleitenden aber auch über die Fabel hinausgehenden Angebote der Literatur-Kartei werden die Schüler schnell von Lillimaus' Leselust angesteckt. Ausgehend von Fährmanns Fabel bekommen sie einen kindgerechten Zugang zu Inhalten wie: Macht und blindem Gehorsam, Ausgrenzung von angeblich Andersartigen, großen Herrschern der Geschichte oder auch, dass Lesen mehr sein kann als nur ein Schulfach. Denn wie Lillimaus sagt: „Lesen ist wie sehen mit anderen Augen. In jeder Geschichte findest du ein Stück von dir. Du lernst dich selbst besser kennen.“

Willi Fährmann, geb. 1929 in Duisburg, lebt heute in Xanten am Niederrhein. Er ist nach seinen Auszeichnungen für sein Gesamtwerk mit dem 'Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugenliteratur' und dem 'Deutschen Jugendbuchpreis' sowie zahlreichen Einzelauszeichnungen einer der profilierten Autoren der Kinder- und Jugenbuchliteratur.

Reihe/Serie Literatur-Kartei
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 410 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Schlagworte Der überaus starke Willibald (Fährmann) • Fährmann, Willi; Unterrichtsmaterialien • Leseförderung • Macht • Soziales Lernen
ISBN-10 3-86072-905-5 / 3860729055
ISBN-13 978-3-86072-905-2 / 9783860729052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
(3. und 4. Klasse)

von B. Kaminsky; M. Bannenberg

Loseblattwerk (2022)
Lernbiene (Verlag)
20,40