Schweizer Bahnen 1940er-Jahre
Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Seiten
2022
|
1. Auflage
Edition Lan (Verlag)
978-3-906909-30-1 (ISBN)
Edition Lan (Verlag)
978-3-906909-30-1 (ISBN)
Die Schweizer Rollmaterialindustrie hatte trotz den Kriegsjahren einige grosse Würfe im Lokomotivbau auf die Schienen stellen können.
Nach der Ae 8/14 Nr. 11852 (Inbetriebnahme 1940) kam mit der Ae 4/6 eine halbe «Landilok» (1941). Die Ae 4/4 der BLS folgte als erste leistungsstarke, laufachslose Elektro-Lokomotive der Welt (1944) und schliesslich die Re 4/4 als Leichtbaulok der SBB (1946). Im Jahr 1947 feierten die Schweizer Bahnen ihr hundertjähriges Bestehen. Die Rhätische Bahn übernahm die defizitären Bernina- und Mesocco-Bahnen. Der Gotthard konnte nach dem Ausbau des Nadelöhrs am Urnersee durchgehend doppelspurig befahren werden. Natürlich sind in diesem Buch auch der Zweite Weltkrieg und die weitere Elektrifizierung des Streckennetzes ein Thema.
Das Buch über die Schweizer Bahnen der 1940er-Jahre enthält viel Hintergrundwissen zu jedem Jahr. Der Autor hat ausserdem seltene Fotos aus historischen Archiven und Sammlungen zusammengetragen.
Nach der Ae 8/14 Nr. 11852 (Inbetriebnahme 1940) kam mit der Ae 4/6 eine halbe «Landilok» (1941). Die Ae 4/4 der BLS folgte als erste leistungsstarke, laufachslose Elektro-Lokomotive der Welt (1944) und schliesslich die Re 4/4 als Leichtbaulok der SBB (1946). Im Jahr 1947 feierten die Schweizer Bahnen ihr hundertjähriges Bestehen. Die Rhätische Bahn übernahm die defizitären Bernina- und Mesocco-Bahnen. Der Gotthard konnte nach dem Ausbau des Nadelöhrs am Urnersee durchgehend doppelspurig befahren werden. Natürlich sind in diesem Buch auch der Zweite Weltkrieg und die weitere Elektrifizierung des Streckennetzes ein Thema.
Das Buch über die Schweizer Bahnen der 1940er-Jahre enthält viel Hintergrundwissen zu jedem Jahr. Der Autor hat ausserdem seltene Fotos aus historischen Archiven und Sammlungen zusammengetragen.
Erscheinungsdatum | 14.10.2022 |
---|---|
Zusatzinfo | Fotos aus längst vergangenen Zeiten |
Verlagsort | Bäretswil |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 235 mm |
Gewicht | 600 g |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schienenfahrzeuge |
Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken | |
Technik ► Fahrzeugbau / Schiffbau | |
Schlagworte | 1940-1949 • 1940er-Jahre • Eisenbahnen 1940er-Jahre • Schweiz • Schweizer Bahnen |
ISBN-10 | 3-906909-30-1 / 3906909301 |
ISBN-13 | 978-3-906909-30-1 / 9783906909301 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Das Beste aus Stadt und Land.
Buch | Softcover (2024)
VUD Medien (Verlag)
12,00 €
The Definitive Guide
Buch | Softcover (2024)
hidden europe publications (Verlag)
26,15 €
die visuelle Chronik der Schienenfahrzeuge
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
34,95 €