Formelsammlung für Metalltechnik
Seiten
2021
|
2. überarbeitete Aufl.
Verlag Handwerk und Technik
978-3-582-83290-0 (ISBN)
Verlag Handwerk und Technik
978-3-582-83290-0 (ISBN)
lt;p>Die kleinformatige, praktische Formelsammlung enthält viele für die metalltechnischen Berufe wichtige Grundformeln und deren Umstellungen nach anderen Größen. Sie dient als Hilfestellung für den Auszubildenden wie auch für den Lehrer als Gedächtnisstütze.
In übersichtlicher Darstellung werden neben anschaulichen Bildern die benötigten Formelzeichen erläutert und die Anwendung der Formeln durch Beispiele verdeutlicht.
Behandelt werden z.B.
- mathematische Grundlagen wie Flächen- und Volumenberechnung, Pythagoras, Winkelfunktionen, Masse, Dichte, Bewegung, Geschwindigkeit u.a.,
- physikalische Grundlagen wie Kräfte, Hebelgesetze, Drehmoment, Reibung, mechanische Arbeit, Druck- und Zugbeanspruchung u.a.,
- Fertigungstechnik wie Gasverbrauch, Schneidkraft, Hauptnutzungszeiten beim Drehen/Bohren/Fräsen, Teilen, Tiefziehen, CNC-Technik, Qualitätsmanagement u.a.,
- Maschinenelemente wie Riementrieb, Zahnräder, Federn u.a.,
- Steuerungs-und Regelungstechnik wie Fluidtechnik, Kolbenkräfte, Pumpenleistung u.a.
Die Formelsammlung wurde in der zweiten Auflage redaktionell überarbeitet und einige der Darstellungen wurden verbessert.
Erscheinungsdatum | 22.10.2021 |
---|---|
Zusatzinfo | zahlreiche Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 140 mm |
Gewicht | 230 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Schulbuch / Berufs- und Fachschule |
Schlagworte | Berufsschule • Metalltechnik • Tabellenbuch |
ISBN-10 | 3-582-83290-2 / 3582832902 |
ISBN-13 | 978-3-582-83290-0 / 9783582832900 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch
Buch (2024)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
32,95 €
2. Ausbildungsjahr Schulbuch
Buch | Softcover (2024)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
38,50 €
Buch | Hardcover (2024)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
36,50 €