Sprachlabor 9/10
Sprachbetrachtung in den Jahrgangsstufen 9/10, Kopiervorlagen (9. und 10. Klasse)
Seiten
2020
|
2. Auflage
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-403-04007-1 (ISBN)
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-403-04007-1 (ISBN)
Wer kennt das nicht? - Grammatikstunden zum Einschlafen! Aber die Beschäftigung mit Sprache muss nicht langweilig sein!
lt;b>Wer kennt das nicht? - Grammatikstunden zum Einschlafen! Aber die Beschäftigung mit Sprache muss nicht langweilig sein!
Mit diesem Band werden Ihre SchülerInnen richtige Sprachforscher! Und damit diese in Zukunft nicht mehr ohne Erfolg an der Sprache herumlaborieren, statten Sie unserem Sprachlabor einen Besuch ab! Nomen est omen: Auf allen Seiten gilt es, spannende Aspekte der Sprache zu erforschen.
Der klare Aufbau nach sprachlichen Phänomenen und das zielgerichtete Experimentieren mit Sprache garantieren, dass aus dem Sprachlabor keine Hexenküche wird. Die Arbeitsblätter zu den verschiedenen Aspekten der Wort-, Satz- und Bedeutungslehre sichern die Untersuchungsergebnisse.
Ausgehend von Texten aus dem Sachbereich erkennen und erforschen die SchülerInnen die jeweiligen sprachlichen Phänomene mit Hilfe von abwechslungsreichen Übungen. Ob die Sprachforscher auf dem richtigen Weg sind, zeigen ihnen dann die Lösungsblätter.
lt;b>Wer kennt das nicht? - Grammatikstunden zum Einschlafen! Aber die Beschäftigung mit Sprache muss nicht langweilig sein!
Mit diesem Band werden Ihre SchülerInnen richtige Sprachforscher! Und damit diese in Zukunft nicht mehr ohne Erfolg an der Sprache herumlaborieren, statten Sie unserem Sprachlabor einen Besuch ab! Nomen est omen: Auf allen Seiten gilt es, spannende Aspekte der Sprache zu erforschen.
Der klare Aufbau nach sprachlichen Phänomenen und das zielgerichtete Experimentieren mit Sprache garantieren, dass aus dem Sprachlabor keine Hexenküche wird. Die Arbeitsblätter zu den verschiedenen Aspekten der Wort-, Satz- und Bedeutungslehre sichern die Untersuchungsergebnisse.
Ausgehend von Texten aus dem Sachbereich erkennen und erforschen die SchülerInnen die jeweiligen sprachlichen Phänomene mit Hilfe von abwechslungsreichen Übungen. Ob die Sprachforscher auf dem richtigen Weg sind, zeigen ihnen dann die Lösungsblätter.
Erscheint lt. Verlag | 9.11.2020 |
---|---|
Verlagsort | Augsburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 277 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Sekundarstufe I |
Schlagworte | 9. und 10. Klasse • Deutsch • Deutsch Sekundarstufe I • Deutschunterricht (Sekundarstufe I) • fächerübergreifend • Grammatik • Sachthemen • Sekundarstufe I • Sekundarstufenunterricht I (Deutsch) • Sprache • Sprachgebrauch • Texte • Wortlehre |
ISBN-10 | 3-403-04007-0 / 3403040070 |
ISBN-13 | 978-3-403-04007-1 / 9783403040071 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
Verlag an der Ruhr
26,99 €
mit literarischen Texten und Sachtexten - 8. Klasse
Buch | Softcover (2025)
Brigg (Verlag)
21,80 €