![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
Der Medienverbund im Lese- und Literaturunterricht. Potenzial von intermedialer Lektüre
Seiten
2020
GRIN Verlag
978-3-346-10111-2 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-346-10111-2 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Medienverbund im Lese- und Literaturunterricht im Mittelpunkt stehen. Zunächst werden grundlegend die Begriffe Medien und Medienverbund definiert und im weiteren Verlauf Begründungszusammenhänge für eine Medienverbundintegration hergestellt. Dafür werden pädagogische, lehrplanbezogene und didaktische Gründe vorgestellt und diskutiert, die unterstreichen, dass zunächst der Fachunterricht und danach spezifizierend gerade der Lese- und Literaturunterricht einen zentralen Ort für eine Medienverbunddidaktik darstellen sollte. Die Frage danach, wieso Medien und besonders Medienverbünde im Unterricht trotzdem noch eine weitestgehend untergeordnete Rolle spielen, wird im darauffolgenden Kapitel beantwortet.
Erscheinungsdatum | 07.02.2020 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 51 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lektüren / Interpretationen ► Deutsch |
Schlagworte | Lektüre • Lese- • Literaturunterricht • Medienverbund • Potenzial |
ISBN-10 | 3-346-10111-8 / 3346101118 |
ISBN-13 | 978-3-346-10111-2 / 9783346101112 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2023)
hep verlag
38,00 €
Lehrerheft Real- und Werkrealschulabschluss
Buch | Softcover (2024)
Krapp & Gutknecht Verlag
19,85 €