Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Fragenkatalogtrainer für Windows - Thomas Mueller

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Fragenkatalogtrainer für Windows

Lernsoftware für die Prüfungsvorbereitung bei der IHK

Thomas Mueller (Autor)

DVD-ROM (Software)
2024 | 5. Auflage
TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland) (Hersteller)
978-3-96617-029-1 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Was macht eine zahnmedizinische Fachangestellte?
Organisation der Arbeitsabläufe in der Praxis: Als zahnmedizinische Fachangestellte (häufig als ZFA abgekürzt) vereinbart man Termine mit Patienten, führt den Terminkalender, bereitet Praxisräume vor, indem man sterilisiertes Zahnbesteck wie Schleifer, Pinzette und Zahnsonde auf den Behandlungstisch legt, und stellt die Patientenakten für die anstehende Behandlung bereit.
Betreuung von Patienten: Man empfängt Patienten und berät sie nach der Behandlung über durchzuführende Maßnahmen oder Behandlungsalternativen. Darüber hinaus informiert man sie über mögliche Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigungen oder Bleachings, die kostenpflichtig sind. Sind Medikamente notwendig, werden Verordnungen für die Patienten erstellt.
Durchführung von Prophylaxe-Maßnahmen: Es werden Maßnahmen zur Vorbeugung von zahnmedizinischen Erkrankungen durchgeführt. Eine Prophylaxe-Maßnahme zum Beispiel ist eine professionelle Zahnreinigung, bei der alle schädlichen Beläge mit Handinstrumenten wie Bürste und Ultraschallgerät von den Zahnoberflächen entfernt werden.
Assistieren bei Behandlungen: Nachdem man alle benötigten Instrumente und Materialien wie Nadeln, Naht- und Füllungsmaterial bereitgestellt hat, leistet man bei Behandlungsmaßnahmen Hilfe, beispielsweise durch das Absaugen von Speichel. Darüber hinaus ist es ebenfalls Aufgabe der zahnmedizinischen Fachangestellten, Röntgenaufnahmen anzufertigen, Behandlungsabläufe zu dokumentieren und die Behandlungsräume hinterher aufzuräumen sowie zu desinfizieren.
Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten: Praxismaterial wie Tupfer und Röntgenfilme bestellen, Aufträge für das zahntechnische Labor anfertigen, Behandlungs- sowie Heil- und Kostenpläne ausfüllen – all das gehört zum Arbeitsalltag der zahnmedizinischen Fachangestellten.
Laborarbeiten: Zu den Aufgaben einer ZFA gehören auch kleinere Laborarbeiten, wie das Ausgießen eines Gebissabdruckes mit Gips. Sobald der Gips erhärtet ist, entsteht ein Modell, womit man die Größe und Lage der Zähne genau erkennen kann. Solche Modelle werden etwa für die Herstellung von Bleaching-Schienen benötigt. Das Anfertigen von Bleaching- Schienen ist ebenfalls Aufgabe der zahnmedizinischen Fachangestellten, wobei diese Tätigkeit mittlerweile aufgrund des Zeitaufwandes immer öfters vom Zahnarzt an ein Zahntechniklabor ausgelagert wird.
Reinigung von Instrumenten, Apparaten und Einrichtungen: Nach jeder Behandlung reinigt, pflegt und desinfiziert man die verwendeten Instrumente wie Mundspiegel und Scaler sowie Apparate wie den Absauger.
Dieser Fragenkatalogtrainer bereitet Sie auf die Prüfung vor und bietet 3 Lernmodis:
1.) Anfängermodus (beliebige Anzahl Versuche je Frage)
2.) Trainingsmodus (zwei Versuche je Frage)
3.) Prüfungsmodus (einen Versuch je Frage)
Komplett in Deutsch !
Erscheint lt. Verlag 8.4.2024
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 130 x 190 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Erwachsenenbildung
Schlagworte Fragentrainer • IHK • ihk prüfung • Lerntrainer • Multiple Choice • Prüfung • Prüfungsvorbereitung • WINDOWS • Zahn • Zahnarzt • Zahnarztpraxis • Zahnmedizin • Zahnmedizinische Fachangestellte • zahnmedizinische fachangestellte ausbildung • zahnmedizinische fachangestellte tätigkeiten • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r • Zahnmedizinischer Fachangestellter
ISBN-10 3-96617-029-9 / 3966170299
ISBN-13 978-3-96617-029-1 / 9783966170291
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich