Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) (eBook)

Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
630 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-056900-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) -  Katrin Kleinschmidt-Schinke
Systemvoraussetzungen
144,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Verändern Lehrpersonen ihre an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?
Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter Rückgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule über die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit verändern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale Stützmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache fördern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. Für die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen überführt.
Die Studie zeigt für den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler/-innen angepasst ist.



Katrin Kleinschmidt-Schinke, University of Cologne, Germany.

Vorwort 5
Inhalt 7
1. Einleitung 15
2. Die im Unterricht geforderte und geförderte Sprache 20
3. Mündlichkeit und Schriftlichkeit nach Koch und Oesterreicher 85
4. Die Sprache der Lehrerinnen und Lehrer 165
5. Lehrersprache als Ressource des schulischen Spracherwerbs: Anleihen aus der input- und interaktionsfokussierten Erst- und Zweit-/ Fremdspracherwerbsforschung 226
6. Zielsetzungen der empirischen Untersuchung 306
7. Methodische Überlegungen 310
8. Analysen der Inputvariation/-adaption 332
9. Analysen der mikrointeraktionalen Stützmechanismen (miS) 500
10. Analysen der makrointeraktionalen Stützmechanismen (maS) 542
11. Fazit 563
Literatur 579
Abbildungsverzeichnis 613
Tabellenverzeichnis 617
Anhang: Transkriptionskonventionen von HIAT 623
Sachindex 625

PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch

von Elisabeth Bubolz-Lutz; Stefanie Engler …

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
43,99
Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch

von Elisabeth Bubolz-Lutz; Stefanie Engler …

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
43,99