Deutschlandbilder und Studienaustausch (eBook)

Zur Veränderung von Nationenbildern im Rahmen von Studienaustauschaufenthalten am Beispiel japanischer Austauschstudierender in Deutschland
eBook Download: PDF
2017
295 Seiten
IUDICIUM Verlag GmbH
978-3-86205-944-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das vorliegende Buch beschreibt die Ergebnisse einer empirischen Studie, in der exemplarisch am Beispiel japanischer Austauschstudierender untersucht wird, ob, inwiefern und unter welchen Bedingungen sich Deutschlandbilder im Laufe eines Studienaustauschaufenthalts in Deutschland verändern. Die Untersuchung ist als kombinierte Fragebogen- und Interviewstudie im Längsschnitt mit Vergleichsgruppe angelegt. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Projekts gehört, dass die Bilder der Studierenden inhaltlich vielfältiger und individueller werden, besonders präsente, tradierte Bestandteile der Deutschlandbilder jedoch bestehen bleiben. Die Einstellung der Studierenden gegenüber Deutschland bleibt positiv bis neutral, jedoch finden negative Aspekte Eingang in die Deutschlandbilder, die dadurch realistischer erscheinen. Die Japanbilder sind als Vergleichsgrundlage für die Deutschlandbilder der Studierenden präsent. Wenngleich die Studierenden am Ende ihres Aufenthalts weniger auf stereotype, tradierte Bildinhalte zurückgreifen als früher, so zeichnen sie ihre veränderten Deutschlandbilder doch weniger differenziert und mit mehr Überzeugung. Hinsichtlich der getesteten Einflussfaktoren kommen der Aufenthaltsdauer, der Vorerfahrung mit Deutschland, Deutsch und Deutschen sowie vor Ort der Beschäftigung mit dem Gastland und der Integration am Gasthochschulort wichtige Funktionen zu.

Studium der Fächer Deutsch als Fremdsprache, Japanologie und Interkulturelle Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mehrfache Praxis- und Forschungsaufenthalte in Japan, praktische Erfahrung unter anderem in den Bereichen Fremdsprachenlehre, Studierendenmobilität und Wissenschaftsmanagement.

1 Einleitung
2 Forschungsstand
3 Methodik
4 Empirische Ergebnisse der Fragebogenstudie
5 Empirische Ergebnisse der Interviewstudie
6 Zusammenfassung und Synthese der Studienergebnisse
7 Diskussion
8 Zusammenfassung und Ausblick

Erscheint lt. Verlag 20.1.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Deutsch als Zweitsprache
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Deutschlandbilder • Japanbilder • Studienaustausch
ISBN-10 3-86205-944-8 / 3862059448
ISBN-13 978-3-86205-944-7 / 9783862059447
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
66,99