Basiswissen Lehrerbildung: DaZ unterrichten

Buch
224 Seiten
2017 | 3. Auflage 2023
Kallmeyer (Verlag)
978-3-7727-1096-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basiswissen Lehrerbildung: DaZ unterrichten -
24,95 inkl. MwSt
Basiswissen für einen erfolgreichen DaZ-UnterrichtLehrkräfte für Deutsch als Zweitsprache sind erfolgreicher, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in der Didaktik und in den Bildungswissenschaften verfügen. Woraus aber besteht genau das Basiswissen, um den DaZ-Unterricht erfolgreich zu gestalten? Wie fördert und fordert man Schülerinnen und Schüler (im Regelunterricht oder in speziellen Sprachförderkursen) möglichst optimal? Für das Fach DaZ gibt dieses Buch Antworten, die sowohl die Primar- als auch die Sekundarstufe einschließen. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in kompakter Form didaktische Theorien und Konzepte vor, die sich mit den folgenden Themenfeldern auseinandersetzen:Lehren und Lernen von Deutsch als Zweitsprache - Zweitspracherwerb unter Migrationsbedingungen- Trans-/Interkulturelle Bildung und Erziehung- Sprachliche Anforderungen in der Schule/des Regelunterrichts Organisation, Inhalte und Methoden der sprachlichen Bildung DaZ- Modelle der schulischen Integration von zugewanderten Schülerinnen und Schülern- Lernziel sprachliche Handlungsfähigkeit- Grammatik- und Wortschatzvermittlung- Hören und Sprechen lehren und lernen- Lesen und Schreiben lehren und lernen Qualitätssicherung und -entwicklung im DaZ-Unterricht- Diagnose und Förderung- Umgang mit Heterogenität: Differenzierung und Individualisierung- Unterrichtsqualität sichern und entwickelnDas Buch richtet sich an Lehramtsstudierende des Unterrichtsfachs Deutsch als Zweitsprache, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrerinnen und Lehrer, die sich in der DaZ-Didaktik fortbilden wollen.

Gabriele Kniffka, Dr. phil. habil., ist Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Sprachdidaktik Deutsch als Zweitsprache, germanistische Linguistik und Testentwicklung (u.a. TestDaF, Deutsches Sprachdiplom der KMK). Sie ist Studiengangsleiterin des Bachelor-Studienganges Deutsch als Zweit-/Fremdsprache der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Basiswissen Lehrerbildung
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte Deutsch als Fremdsprache (DAF) • Deutschunterricht (DaF/DaZ) • Differenzierung • Interkulturalität • Zweitspracherwerb
ISBN-10 3-7727-1096-4 / 3772710964
ISBN-13 978-3-7727-1096-4 / 9783772710964
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Harald Gropengießer; Ute Harms

Buch | Softcover (2023)
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH
39,95
von ziemlich leicht bis ganz schön schwer – Deutsch als Zweitsprache …

von Klaus Kleinmann

Buch | Softcover (2023)
Brigg (Verlag)
29,80