Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co

(2. Klasse)

(Autor)

Loseblattwerk
32 Seiten
2022
Lernbiene (Verlag)
978-3-95664-715-4 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
lt;b>Rhythmus ist ein elementarer Bestandteil von Musik. Unsere Lernwerkstatt unterstützt diesbezüglich auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte mit praxisbezogenen Übungen. Gängige Instrumente wie Triangel, Handtrommel und Tamburin stehen dabei im Mittelpunkt. Unsere Lehrerinformationen bieten Ihnen zusätzliche Anregungen für eine Einstiegsstunde sowie für folgende Stunden mit der gesamten Klasse.

Können Ihre Schüler einen einfachen Rhythmus klatschen, stampfen oder schnipsen? Können sie diesen Rhythmus auch mit einfachen Instrumenten wie einer Triangel, einem Tamburin und einer Handtrommel umsetzen? Ist es ihnen möglich, einen Rhythmus im Geiste weiterzuführen, wenn die Instrumente gerade Pause haben? An leicht verständlichen Stationen können die Schüler sich hier erproben. Auch die Stimme wird als Rhythmusinstrument eingesetzt: Hier sollen die Kinder markierte Silben in Texten betont laut beziehungsweise leise sprechen. Aktivitäten wie Basteln kommen ebenfalls nicht zu kurz: Aus alltäglichen Gegenständen stellen die Schüler einen eigenen Shaker sowie einen Schuhkarton-Bass her und spielen Rhythmen auf diesen Instrumenten. Weiterhin malen sie zu klassischen Musikstücken und finden selbst die Rhythmen von Kinderliedern und Rocksongs heraus.

Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den 16 Stationen gibt es vielseitige Stationsblätter mit vielen Übungen, Rhythmen mit dem eigenen Körper oder mit einfachen Instrumenten zu spielen und zu erfahren. Die Arbeitsblätter enthalten u.a. weiterhin Anregungen zum Basteln und Ausprobieren zwei einfacher Instrumente. In den Lehrerinformationen sind hilfreiche Tipps für eine Einführungs- sowie für Folgestunden enthalten.

Birgit Kraft wurde 1986 in Braunau am Inn geboren und lebt noch immer dort an der Grenze zu Deutschland. Sie ist Grundschullehrerin und macht macht in ihrer Freizeit sehr gerne Musik. Birgit Kraft ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.

Erscheint lt. Verlag 26.1.2022
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 214 x 300 mm
Gewicht 315 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Schlagworte 2. Klasse • Grundschule • Instrumente/Noten • Musik • Musikunterricht (Grundschule)
ISBN-10 3-95664-715-7 / 3956647157
ISBN-13 978-3-95664-715-4 / 9783956647154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
(3. und 4. Klasse)

von Stefanie Kläger

Loseblattwerk (2022)
Lernbiene (Verlag)
21,40