Filmeinsatz im Religionsunterricht
Seiten
2013
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-77679-7 (ISBN)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-77679-7 (ISBN)
Der passgenaue, laufend aktualisierte Ratgeber
Filme eignen sich hervorragend, um bestimmte Themenbereiche für den Religionsunterricht zu erschließen. Sie werden gern gezeigt - aber werden sie auch sinnvoll eingesetzt? Oft gibt es Unsicherheiten hinsichtlich der Unterrichtsgestaltung. Das beginnt schon mit der Frage, ob ein Film überhaupt vorgeführt werden darf. Auch mit der Technik ist nicht jede Lehrperson vertraut. Christian Feichtingers Ratgeber bietet eine kompetente Einführung und zeigt an einer durchdachten Filmdidaktik, wie die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden kann. Dazu gehört z.B. ein umfangreicher Fragenkatalog, mit dem verschiedene Aspekte eines Films unter die Lupe genommen werden können.Und dann wird es konkret: 111 bedeutende und für den Religionsunterricht relevante Filme werden - nach ihren Leitthemen systematisiert - vorgestellt. Besonderes Extra: Mit dem Buch erwerben Sie den Zugangscode zu einer Landingpage auf der Verlagswebsite. Dort werden nach dem eingeführten Schema weitere Filme vorgestellt.
Filme eignen sich hervorragend, um bestimmte Themenbereiche für den Religionsunterricht zu erschließen. Sie werden gern gezeigt - aber werden sie auch sinnvoll eingesetzt? Oft gibt es Unsicherheiten hinsichtlich der Unterrichtsgestaltung. Das beginnt schon mit der Frage, ob ein Film überhaupt vorgeführt werden darf. Auch mit der Technik ist nicht jede Lehrperson vertraut. Christian Feichtingers Ratgeber bietet eine kompetente Einführung und zeigt an einer durchdachten Filmdidaktik, wie die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden kann. Dazu gehört z.B. ein umfangreicher Fragenkatalog, mit dem verschiedene Aspekte eines Films unter die Lupe genommen werden können.Und dann wird es konkret: 111 bedeutende und für den Religionsunterricht relevante Filme werden - nach ihren Leitthemen systematisiert - vorgestellt. Besonderes Extra: Mit dem Buch erwerben Sie den Zugangscode zu einer Landingpage auf der Verlagswebsite. Dort werden nach dem eingeführten Schema weitere Filme vorgestellt.
DDr. Christian Feichtinger studierte katholische Religionspädagogik und Religionswissenschaft und ist Mitarbeiter an den Instituten für Religionspädagogik und Religionswissenschaft der Universität Graz.
Erscheint lt. Verlag | 20.11.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | mit zwei Abbildungen |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 237 mm |
Gewicht | 255 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Sekundarstufe I |
Schlagworte | Didaktik • Film • Filmanalyse • Filme/Religionsunterricht • Jesus Christus /im Film • Massenmedien • Medien • Medienpädagogik • Populäre Medien • Religion /im Film • Religionspädagogik • Religionspädagogik/Unterricht • Religionsunterricht • Religionsunterricht/Sek. I • Religionsunterricht /Unterrichtsmaterial • Unterrichtsmethodik |
ISBN-10 | 3-525-77679-9 / 3525776799 |
ISBN-13 | 978-3-525-77679-7 / 9783525776797 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
Verlag an der Ruhr
26,99 €
mit literarischen Texten und Sachtexten - 8. Klasse
Buch | Softcover (2025)
Brigg (Verlag)
21,80 €