Rechenstrategien im Zahlenraum bis 20 trainieren

Unterrichtsmaterialien zum nicht-zählenden Rechnen (1. und 2. Klasse)

(Autor)

Buch
109 Seiten
2023 | 6. Auflage
Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
978-3-403-23315-2 (ISBN)
25,99 inkl. MwSt
lt;b>Mit dem sicheren Erwerb von Rechenstrategien beugen Sie Rechenschwierigkeiten vor!

Tauschaufgaben, Nachbaraufgaben oder die Kraft der 5 - nicht-zählende Rechenverfahren sind ein Schlüssel zur Prävention von Rechenstörungen. Der Band bietet systematische Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20. Auf der Grundlage von Fingerbildern üben die Kinder das simultane Erfassen von Anzahlen. So erwerben sie Schritt für Schritt alle Rechenstrategien, um die Grundaufgaben zu automatisieren.

Ob Verdoppeln, Halbieren oder Zehnerzerlegung - zu jeder Strategie gibt es Erarbeitungsmöglichkeiten und weiterführende Übungen. Dabei bekommen die Kinder auch die Möglichkeit, sich in Partnerarbeit oder im Team über individuelle Vorgehensweisen auszutauschen.

Die grundlegenden Rechenstrategien des Kompetenzbereiches Zahlen und Operationen gehören zur mathematischen Grundbildung der Schüler. Mit der gezielten Vermittlung beugen Sie Rechenschwierigkeiten vor.
Erscheint lt. Verlag 12.8.2023
Reihe/Serie Bergedorfer® Unterrichtsideen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 208 x 297 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Schlagworte 1. und 2. Klasse • Grundschule • Mathematik • Mathematikunterricht (Grundschule) • ZR bis 20
ISBN-10 3-403-23315-4 / 3403233154
ISBN-13 978-3-403-23315-2 / 9783403233152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich