Lexikon Fontane Zitate -

Lexikon Fontane Zitate

Auslese für das 21. Jahrhundert. Aus Werk und Leben

Ernst Lautenbach (Herausgeber)

Buch | Hardcover
707 Seiten
2013
Iudicium (Verlag)
978-3-86205-300-1 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
Theodor Fontane gilt in der Literaturgeschichte als einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts, aber auch als Kenner der Geschichte wirkte er als starke geistige Kraft. Bis in die heutigen Tage sind besonders seine Balladen bekannt; neueste internationale Verfilmungen seiner Romane bezeugen die Aktualität Fontanes.
Das hier vorgelegte Lexikon mit ausgewählten Fontane-Zitaten spricht nicht nur den engeren Liebhaberkreis an. Die Lektüre von Fontane verspricht jedem heutigen Leser Gewinn und Genuss für das persönliche Leben. Die Fontane-Forschung betont, Fontane sei nicht ausgeschöpft ; in den immer neuen Interpretationen seiner Werke offenbart sich deren ganze Vielseitigkeit, ihre Zeitverbundenheit wie ihre Zeitlosigkeit und somit ihr moderner Charakter. Das Lexikon Fontane Zitate bringt nicht nur Ausschnitte seiner Schriften und Werke. Es gewinnt in seiner reichen Materialzusammenstellung auch Züge einer Dokumentation des gesamten geistigen Vermächtnisses Fontanes. Fontanes Briefe stellen wichtige Ergänzungen dar, um uns die Entstehungsgeschichte und den Hintergrund seiner Werke transparent zu machen. In Ansehung ihrer Datierung spiegeln sie in einzigartiger Weise die Lebens- und Schaffensphasen des Autors wider und liefern bedeutungsvolle Hinweise zur Durchdringung seiner Biographie. Fontanes Berichte und Urteile über bekannte Autoren und deren Werke, die hier mit kritischen Hinweisen versehen referiert werden, sowie Urteile bekannter Autoren über Fontanes Werke bieten einen einzigartigen Zeitspiegel.
Fontane besitzt ein unnachahmliches Talent, die Züge seiner idealistischen Lebens- und Weltanschauung in seiner Menschendarstellung wie an realen Gestalten erkennbar zu machen. Das hier vorgelegte Nachschlagewerk bietet dem Leser eine Fülle von Einstiegsmöglichkeiten, um in diese imaginierte und doch so reale Welt Fontanes einzutauchen und seine Gedankenwelt und Lebensphilosophie näher kennen zu lernen.
Theodor Fontane gilt in der Literaturgeschichte als einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts, aber auch als Kenner der Geschichte wirkte er als starke geistige Kraft. Bis in die heutigen Tage sind besonders seine Balladen bekannt; neueste internationale Verfilmungen seiner Romane bezeugen die Aktualität Fontanes. Das hier vorgelegte Lexikon mit ausgewählten Fontane-Zitaten spricht nicht nur den engeren Liebhaberkreis an. Die Lektüre von Fontane verspricht jedem heutigen Leser Gewinn und Genuss für das persönliche Leben. Die Fontane-Forschung betont, Fontane sei nicht "ausgeschöpft"; in den immer neuen Interpretationen seiner Werke offenbart sich deren ganze Vielseitigkeit, ihre Zeitverbundenheit wie ihre Zeitlosigkeit und somit ihr moderner Charakter. Das "Lexikon Fontane Zitate" bringt nicht nur Ausschnitte seiner Schriften und Werke. Es gewinnt in seiner reichen Materialzusammenstellung auch Züge einer Dokumentation des gesamten geistigen Vermächtnisses Fontanes. Fontanes Briefe stellen wichtige Ergänzungen dar, um uns die Entstehungsgeschichte und den Hintergrund seiner Werke transparent zu machen. In Ansehung ihrer Datierung spiegeln sie in einzigartiger Weise die Lebens- und Schaffensphasen des Autors wider und liefern bedeutungsvolle Hinweise zur Durchdringung seiner Biographie. Fontanes Berichte und Urteile über bekannte Autoren und deren Werke, die hier mit kritischen Hinweisen versehen referiert werden, sowie Urteile bekannter Autoren über Fontanes Werke bieten einen einzigartigen Zeitspiegel. Fontane besitzt ein unnachahmliches Talent, die Züge seiner idealistischen Lebens- und Weltanschauung in seiner Menschendarstellung wie an realen Gestalten erkennbar zu machen. Das hier vorgelegte Nachschlagewerk bietet dem Leser eine Fülle von Einstiegsmöglichkeiten, um in diese imaginierte und doch so reale Welt Fontanes einzutauchen und seine Gedankenwelt und Lebensphilosophie näher kennen zu lernen.

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Erscheint lt. Verlag 13.8.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 1370 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Anthologie • Aphorismen • Fontane, Theodor • Fontane, Theodor; Lexikon/Nachschlagewerk • Zitate; Lexikon/Nachschlagewerk • Zitatensammlung
ISBN-10 3-86205-300-8 / 3862053008
ISBN-13 978-3-86205-300-1 / 9783862053001
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Janosch – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14321

von Janosch

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00