Die weiße Linie,

Mauer und Flucht im Berliner Nordosten
Buch
128 Seiten
2012
TEXTPUNKT VERLAG
978-3-938414-49-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die weiße Linie, - Christine Kisorsy, Bernt Roder, Jorge Scholz
16,80 inkl. MwSt
Eine weiße Linie, von Grenzpolizisten auf das Pflaster gemalt, war das erste sichtbare Anzeichen der Teilung Berlins. Mit dem Bau der Mauer am 13. August 1961 wurde diese Spaltung endgültig und blieb es die folgenden 28 Jahre. Die Berliner Mauer, die im Laufe der Zeit zu einem schwer gesicherten Grenzbefestigungssystem ausgebaut wurde, durchschnitt Straßen und Plätze, durchteilte Häuser und Friedhöfe, verödete Landschaften und hinterließ Wunden, deren Narben bis heute sichtbar sind.
Der historische Stadtführer nimmt den Leser mit zu den ausgewählten Schauplätzen der Geschichte von Mauer und Flucht entlang der ehemaligen Sektorengrenze zwischen den Bezirken Prenzlauer Berg und Pankow im Osten und Wedding und Reinickendorf im Westen. In elf Kapiteln folgt das Buch dem ehemaligen Mauerverlauf von der Straßenkreuzung Bernauer - Eberswalder - Oderberger - Schwedter Straße im Zentrum Berlins bis zur Stadtgrenze zu Brandenburg am Tegeler Fließ. Zu jedem der elf Orte wurden historische Ereignisse und dessen Hintergründe recherchiert, illustriert durch zeitgeschichtliche Dokumente und Kartenmaterial.
Die beiliegende DVD enthält darüber hinaus elf digitale Daumenkinos, die den Wandel, den die historischen Orte durchlaufen haben, Schicht für Schicht freilegen und durch Überlagerung sichtbar machen.

Jorge Scholz, geboren 1962, studierte Politikwissenschaften, Geschichte, Germanistik und Islamwissenschaften in Bonn. Seit 1990 ist er als freiberuflicher Fachjournalist mit Schwerpunkt Pakistan und Südasien tätig. Durch zahlreiche Aufenthalte mit Pakistan, Afghanistan und anderen Ländern der Region vertraut, gilt er als ausgewiesener Kenner der islamischen Welt. Seit 1991 ist der Chefredakteur der Fachzeitschrift Südasien u. a. auch als Landeskundetutor für Pakistan in der europäischen Entwicklungspolitik tätig.

Erscheint lt. Verlag 11.9.2012
Reihe/Serie Politik und Zeitgeschichte
Zusatzinfo Inklusive DVD.
Sprache deutsch
Maße 130 x 220 mm
Gewicht 220 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Berlin • Berliner Mauer; Führer • DDR • DDR-Flüchtige • Mauerbau
ISBN-10 3-938414-49-9 / 3938414499
ISBN-13 978-3-938414-49-1 / 9783938414491
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Berlin, mein Libanon und ich

von Aline Abboud; Nana Heymann

Buch | Softcover (2025)
Ullstein Paperback (Verlag)
18,99
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
als die Welt von heute begann

von Frank Bösch

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00