Alumnen und ihre Exlibris (eBook)
120 Seiten
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-9983-5 (ISBN)
Frau Anne Büsing wurde in Witten/Ruhr geboren und baut seit 15 Jahren eine umfangreiche Sammlung mit dem Schwerpunkt 'Pferdeexlibris' auf.
Frau Kirsten Büsing wurde in Siegburg geboren. Mit einem Studium der Veterinärmedizin in Leipzig, ihrem Verbleib an der Universität bis 2008 und den Besitz zahlreicher Exlibris gehört sie in den Kreis der Leipziger Alumnen.
Frau Anne Büsing wurde in Witten/Ruhr geboren und baut seit 15 Jahren eine umfangreiche Sammlung mit dem Schwerpunkt "Pferdeexlibris" auf. Frau Kirsten Büsing wurde in Siegburg geboren. Mit einem Studium der Veterinärmedizin in Leipzig, ihrem Verbleib an der Universität bis 2008 und den Besitz zahlreicher Exlibris gehört sie in den Kreis der Leipziger Alumnen.
Geleitwort 4
Einleitung 6
Leipziger Verleger 8
Christian Johann Lange 10
Christian Gottlieb Jöcher 12
Johann Christoph Gottsched 14
Karl Ferdinand Hommel 16
Christian Erhard Kapp 18
Johann Wolfgang von Goethe 20
Nathanael Gottfried Leske 22
Salomon Hirzel 24
Otto Jahn 26
Oskar Leopold von Gebhardt 28
Arnold Wilhelm von Bode 30
Georg Erler 32
Ernst Lehmann 34
Ludwig Ganghofer 36
August Robert Lange 38
Hermann Bernhard Arthur Prüfer 40
Christian Georg Schmorl 42
Carl Ludwig Seffner 44
Friedrich Ferdinand Georg Konrad Ribbeck 46
Werner Spalteholz 48
Albert Johannes Köster 50
Wilhelm His 52
Paul Leopold Friedrich 54
Edgar Herfurth 56
Georg Hirzel 58
Georg Köster 60
Hans Wolfgang Singer 62
Hans Adolf Eduard Driesch 64
Henri Hinrichsen 66
Reinhard Froehner 68
Hugo Eckener 70
Felix Hausdorff 72
Alfred Doren 74
Karl Richard Tränkmann 76
Kurt Siegfried 78
Friedrich Reinhard Lipsius 80
Anton Hermann Friedrich Kippenberg 82
Carl Ernst Poeschel 84
Walter Tiemann 86
Gustav Eduard Julius Gerth-Noritzsch 88
Hans Friedrich Reichel 90
Alexander Nathansohn 92
Paul Ottomar Werner 94
Karl Friedrich August Wilhelm Rieder 96
Karl Rudolf Hans Schulze 98
Hans Joachim Hinrichsen 100
Heinz Gundlach 102
Herbert Kästner 104
Helmut Sorger 106
Hans-Jürgen Hähnel 108
Universitäts-Sängerverein zu St. Pauli in Leipzig 110
Register der Eigner 112
Register der Künstler 113
Literatur- und Quellenverzeichnis 114
Erscheint lt. Verlag | 17.1.2011 |
---|---|
Zusatzinfo | 120 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturwissenschaft |
Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Technik ► Bauwesen | |
Schlagworte | 600-Jahr-Feier • Alma Mater • Exlibris • Jubiläum Universität Leipzig • Universitätsangehörige |
ISBN-10 | 3-8348-9983-6 / 3834899836 |
ISBN-13 | 978-3-8348-9983-5 / 9783834899835 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 6,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich