Fachsprachen / Languages for Special Purposes. 1. Halbband (eBook)

eBook Download: PDF
2008 | 1. Auflage
1412 Seiten
de Gruyter Mouton (Verlag)
978-3-11-020327-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

1.070,00 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
1.010,00 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Stärken der Fachsprachenforschung lagen bisher in der sorgfältigen quantitativen und qualitativen Analyse umfangreicher Materialkorpora sowie in den zahlreichen Versuchen, neue linguistische Theorien und Methoden auf ihren spezifischen Untersuchungsgegenstand anzuwenden. Kritik ist daran geübt worden, daß diese Forschung keine eigene Theorie und keine selbständigen Methoden entwickelt hat. Diese Einwände wurden im Handbuch berücksichtigt. Gleichzeitig verweist das Handbuch auf noch wenige erforschte Gebiete und eröffnet so zukünftige Forschungsperspektiven. All das und noch vieles andere führte zur Formulierung der folgenden Hauptaufgaben:

  • Schaffung eines deutlichen Bewußtseins dafür, welche vergangenen und gegenwärtigen Forschungsaktivitäten trotz unterschiedlicher Ausgangspunkte und Zielsetzungen und trotz der äußerlichen Zugehörigkeit zu anderen Disziplinen als Beiträge zur Fachsprachenforschung aufzufassen sind.
  • Vermittlung der Einsicht in die Notwendigkeit, daß die Fachsprachenforschung eine weitestgehend konsensfähige Theorie der Fachsprachen erarbeiten muß, aus der Methoden und Forschungsprogramme abgeleitet werden können.
  • Repräsentative Darstellung des Forschungsgegenstandes ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit dem Ziel, theoretische Fragestellungen, Problemfelder und empirische Befunde so auszuwählen, daß vorsichtige Schlüsse vom dargestellten Teil auf das Ganze gezogen werden können.
  • Verklammerung der Fachsprachenforschung und der Terminologiewissenschaft, auch mit Blick auf (inter-) kulturelle Spezifika.
  • Bemühen, die einzelphilologischen Grenzen zu überschreiten.
  • Kritische Einschätzung von Hypothesen, Methoden und ihrer Anwendung sowie der bisherigen Ergebnisse.
  • Konzeptionelle und darstellerische Verbindung diachroner und synchroner Aspekte.
  • Anregung, Konzeption und Perspektivierung künftiger Forschung.
  • Unterbreitung von Angeboten für die Umsetzung in die Praxis, z.B. durch Vorschläge für die Optimierung fachlicher Kommunikation, für die Standardisierung von Terminologien und Fachtextsorten und durch Empfehlungen zu Zielen, Inhalten und Methoden der Fachsprachenausbildung.
  • Beachtung interdisziplinärer Aspekte.
  • Erschließung der für die Kenntnis der Fachsprachenforschung und für die sprachliche Handlungsfähigkeit im Fach wesentlichen Literatur.
  • Dokumentation der für die Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft wichtigen nationalen und internationalen Organisationen.

Inhalt / Contents 5
Vorwort 26
Preface 35
I. Allgemeine Aspekte von Fachkommunikation 43
1. Fach und Fachwissen 43
1. Fach 43
2. Fachwissen 56
3. Literatur (in Auswahl) 61
2. Rahmenbedingungen für die Fachkommunikation 66
1. Rahmenbedingungen als wissenschaftstheoretischer Leitbegriff 66
2. Rahmenbedingungen von Kommunikation 67
3. Rahmenbedingungen von Fachkommunikation 69
4. Rahmenbedingungen von Fachkommunikations-Forschung 84
5. Literatur (in Auswahl) 85
3. Fachsprache und Fachsprachenforschung 90
1. Fachsprache 90
2. Beschaffenheiten des Objekts 'Fachsprachen' - Ansprüche an die Fachsprachenforschung 95
3. Literatur (in Auswahl) 97
4. Darstellungsformen und Leistungen schriftlicher Fachkommunikation: diachrone und synchrone Aspekte 102
1. Wissenschaftstheoretische Grundlagen 102
2. Inhalt und Form: Einblicke in die Begriffs-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte 103
3. Texte und Gattungen (Textsorten) 105
4. Darstellungsformen der Fachlichkeit in den Einzeltexten 114
5. Literatur (in Auswahl) 126
5. Spezifische Leistungen der Sprache und anderer Kommunikationsmittel in der mündlichen Fachkommunikation 135
1. Einführung 135
2. Ansätze der Gesprächsforschung 136
3. Empirische Analyse mündlicher Fachkommunikation 136
4. Fachsprachendidaktik 140
5. Literatur (in Auswahl) 141
6. Sprachnormen und die Isolierung und Integration von Fachsprachen 142
1. Fachsprachliche Normen 142
2. Normenaspekte der Fachsprachen 143
3. Zur Isolation von Fachsprachen 144
4. Zur Integration von Fachsprachen 146
5. Zur kulturtheoretischen Interpretation der Fachsprachen 147
6. Literatur (in Auswahl) 148
7. Formen fachlicher Kommunikationsbeziehungen 151
1. Allgemeines 151
2. Die Determinanten fachlicher Kommunikationsbeziehungen 153
3. Ansätze zur Beschreibung fachlicher Kommunikationsbeziehungen 156
4. Literatur (in Auswahl) 158
II. Auffassungen vom Status der Fachsprachen 160
8. Die Fachsprache in der einzelsprachlichen Differenzierung 160
1. Einleitung 160
2. Begriffspluralismus 160
3. Theoretische Konzepte der Fachsprachenforschung 162
4. Ein Integrationsversuch 166
5. Literatur (in Auswahl) 172
9. Fachsprache als Wissenschaftssprache 175
1. Das Verhältnis von Fach- und Wissenschaftssprache 175
2. Wissenschaftsprozeß und Wissenschaftssprache 176
3. Die Dialogizität der Wissenschaftssprache 178
4. Universalität und Partikularität 179
5. Literatur (in Auswahl) 181
10. Techniksprache als Fachsprache 184
1. Problemstellung und Begriffsbestimmung 184
2. Techniksprache: die älteste Fachsprache 185
3. Techniksprache: die "alltäglichste" Fachsprache 186
4. Forschungsfelder 187
5. Sprachliche Isomorphie von Natur und Technik 188
6. Grundlegende Metaphernkonzepte 189
7. Bilanz 190
8. Literatur (in Auswahl) 191
11. Fachsprache als Gruppensprache 192
1. Fachsprache und soziale Heterogenität 192
2. Fachsprache als Wirklichkeitsorientierung für die Expertengruppe 193
3. Kollektives Wissen als Kommunikationsfaktor 197
4. Sprachregelung und Sprachdokumentation als Orientierungshilfen 197
5. Literatur (in Auswahl) 198
12. Fachsprachen und Gemeinsprache 199
1. Besonderes und Allgemeines 199
2. Polarisierung 200
3. Neutralisierung 204
4. Skalierung 205
5. Sozialisierung 207
6. Fazit 208
7. Literatur (in Auswahl) 208
13. Fachsprachen und Gruppensprachen 210
1. Gruppenprofile innen und außen 210
2. Gruppenvielfalt und metasprachliche Heterogenität 211
3. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten 213
4. Die soziale Einheit der Handelnden. Gruppensprachen zwischen Fach- und Berufsgemeinschaft 217
5. Fachsprachen unter Gruppensprachen 219
6. Ausblick: Der dritte Prototyp 221
7. Literatur (in Auswahl) 221
14. Fachsprachen als Varietäten 223
1. Zum Begriff ,Varietät‘ 223
2. Fachsprachen im Rahmen des globalen Varietätenkonzepts 225
3. Variationslinguistik 227
4. Fachsprachen im Rahmen der Variationslinguistik 229
5. Literatur (in Auswahl) 231
15. Fachsprachen als Subsprachen 231
1. Gemeinsprache - Subsprachen - Fachsprachen 231
2. Reduzierter Sprachgebrauch 233
3. Fachwortschätze 235
4. Reduzierte Syntax 236
5. Fachtexte 237
6. Literatur (in Auswahl) 239
16. Fachsprachen und Funktionalstile 241
1. Einleitung 241
2. Das Konzept der Funktionalstile 241
3. Das Konzept der Wirtschaftslinguistik 247
4. Ausblick: Nachwirkungen derFunktionalstilistik 248
17. Fachsprachen als Register 250
1. Sprachliche Register 250
2. Register und Fachkommunikation 253
3. Literatur (in Auswahl) 258
18. Probleme der Statusbestimmung von Fachsprachen 261
1. Vorüberlegungen zu den Begriffen 261
2. Statusspezifizierung in unterschiedlichen Zusammenhängen 264
3. Die Statusvielfalt der Fachsprachen 270
4. Literatur (in Auswahl) 270
III. Methoden in der Fachsprachenforschung 272
19. Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von empirischen Erhebungsmethoden in der Fachsprachenforschung 272
1. Erhebungsmethoden und Gegenstandsverständnis 272
2. Erhebungsmethoden und Erkenntnisinteresse 273
3. Erhebungsmethoden im allgemeinen 273
4. Erhebungsmethoden im einzelnen 275
5. Ausblick 278
6. Literatur (in Auswahl) 278
20. Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von statistischen Methoden in der Fachsprachenforschung 283
1. Sprachstatistik 283
2. Methoden 284
3. Ergebnisse 287
4. Anwendungen 289
5. Literatur (in Auswahl) 290
21. Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von linguistischen Methoden in der Fachsprachenforschung 291
1. Vorbemerkungen 291
2. Analyse von Fachwortschätzen 292
3. Analyse syntaktischer Strukturen und Funktionen 294
4. Analyse von Fachtexten und Fachtextsorten 300
5. Intralinguale und interlinguale Vergleiche 304
6. Literatur (in Auswahl) 304
22. Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von philologisch-historischen Methoden bei der Erforschung der Fachsprachen der Artes 311
1. Der Forschungsgegenstand: Die Fachsprachen der deutschenArtesliteratur im Mittelalter und inder frühen Neuzeit 311
2. Stand der Forschung zu deutschen mittelalterlichenund frühneuzeitlichenFachsprachen der Artes 314
3. Literatur (in Auswahl) 317
23. Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von philologisch-historischen Methoden bei der Erforschung der älteren Rechtssprache 319
1. Die ältere Rechtsprache und ihre Erforschung 319
2. Historisch-philologische Methoden zur Erfassungrechtssprachlicher Phänomene 320
3. Die Sprache des Rechtslebens und die Fachsprache der Juristen 323
4. Literatur (in Auswahl) 324
24. Probleme und Methoden bei der Bestimmung der Fachgebietszugehörigkeit von Fachtexten 325
1. Standort und Umfeld des Themas 325
2. Begriffsbestimmungen 325
3. Notwendigkeit und Problematik der Zuordnung von Fachtexten zuFachgebieten 326
4. Methodik 327
5. Literatur (in Auswahl) 330
IV. Vorgeschichte und Geschichte der Fachsprachenforschung: ausgewählte Schwerpunkte 331
25. Fachsprachenforschung in vorhistorischen Sprachen: Forschungsansätze und Sprachrelikte 331
1. Wörter und Sachen im Neolithikum 331
2. Fernentlehnungen zeigen alte Handelswege 331
3. Übergang zur Steinkupferzeit 332
4. Von der Jagd zur Viehzucht 332
5. Krieger und ihre Waffen im Altertum 333
6. Geräte der Landwirtschaft 333
7. Fischfang 334
8. Schiffahrt 335
9. Von der Wohngrube zur Pfahlbausiedlung 335
10. Frauenarbeit und indogermanische Frauensprache 336
11. Schlußbemerkung 336
12. Literatur (in Auswahl) 336
26. Reflexionen zu fachsprachlichen Phänomenen in der Antike und Spätantike 337
1. Corpus- und Methodenprobleme 337
2. Die griechische Antike bis zum Hellenismus 338
3. Die römische Antike und Spätantike 340
4. Gesamtsicht 342
5. Literatur (in Auswahl) 342
27. Fachliches Handeln, Fachkommunikation und fachsprachliche Reflexionen in der Renaissance 343
1. Kulturgeschichte als Vermächtnis 343
2. Renaissance: Zeitliche Bestimmung 343
3. Renaissance-Begriff: MentalitätsgeschichtlicheKonturierung 344
4. Fachliches Handeln 347
5. Der Künstler als Wissenschaftler und Techniker: Integrative Praxisdreier Fachgebiete 348
6. Diglossie und Wissenschaftssprachen 352
7. Fachbezogene Kommunikation 354
8. Aspekte einer integrativen diachronen Fachsprachenforschungzur Renaissance 358
9. Literatur (in Auswahl) 358
28. Anfänge der europäischen Fachsprachenforschung im 17. und 18. Jahrhundert 364
1. Latein oder Volkssprache: ein Positionswandel 364
2. Das Differenzierende der Fachsprachen 365
3. Fachsprachen und wissenschaftliche Erkenntnis 366
4. Fachsprache und Wissensvermittlung:das Anliegen der Enzyklopädie 367
5. Literatur (in Auswahl) 368
29. Deutsch als Fachsprache in den historischen und philologischen Wissenschaften seit dem 19. Jahrhundert 369
1. Die deutsche Sprache und das 19. Jh. 369
2. Kulturspezifische Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache 371
3. Schluß 376
4. Literatur (in Auswahl) 376
30. Wirtschaftslinguistik: ein historischer Überblick 378
1. Entstehung und historischer Hintergrund 378
2. Strömungen der Wirtschaftslinguistik 378
3. Auswirkungen der Wirtschaftslinguistikauf die FachsprachenundTerminologieforschung 381
4. Wirtschaftslinguistik - heute? 382
5. Literatur (in Auswahl) 382
31. Terminologieforschung in Europa: ein historischer Überblick 383
1. Ursprung und frühe Vorläufer der Terminologieforschung 383
2. Personen, die die terminologische Forschung und Entwicklungprägten 385
3. Die Entwicklung bis zum 2. Weltkrieg 387
4. Die Entwicklung nach dem 2. Weltkriegbis zum Ende der 70er Jahre 387
5. Die Terminologie auf der Suche nach eigener wissenschaftlicherIdentität 388
6. Vom Beginn der 80er Jahre bis in die Gegenwart 388
7. Literatur (in Auswahl) 389
32. Germanistische Forschungen zur mittelalterlichen Fachprosa (Fachliteratur): ein historischer Überblick 390
1. Mittelalterliche Fachprosa: Benennung und Definition 390
2. Die Anfänge der germanistischen Forschung zur mittelalterlichenFachliteratur (19. Jh.) 390
3. Die Bedeutung der Wissenschaftshistoriker(1. Hälfte 20. Jh.) 391
4. Die Forschung nach 1945 391
5. Jüngste Entwicklung 392
6. Literatur (in Auswahl) 393
33. Forschungsdesiderate und aktuelle Entwicklungstendenzen in der Fachsprachenforschung 397
1. Defizite vor dem Hintergrund erarbeiteter Fakten - Desiderate in der Dynamikvon Forschungsprozessen 397
2. Das Ende des 20. Jahrhunderts aus disziplingeschichtlicher Retrospektive 399
3. Forschungsstand mit Lücken - Disziplinsystematische Herausforderungen und forschungsstrategische Erwartungen 400
4. Methodologische Positionen - Perspektiven für die Zukunft 405
5. Literatur (in Auswahl) 409
V. Ergebnisse der Fachsprachenforschung I: Verwendungseigenschaften von Fachsprachen 415
34. Das Postulat der Exaktheit für den Fachsprachengebrauch 415
1. Exaktheit als Kennzeichen der Fachkommunikation 415
2. Exaktheit auf lexikalisch-semantischer und stilistischer Ebene 416
3. Exaktheit auf textueller Ebene 416
4. Exaktheit auf funktionaler Ebene 417
5. Exaktheit auf inhaltlich-gegenständlicher Ebene 418
6. Exaktheit auf kognitiver Ebene 418
7. Exaktheit auf sozialer Ebene 418
8. Exaktheit auf kultureller Ebene 419
9. Literatur (in Auswahl) 419
35. Vagheit bei der Verwendung von Fachsprachen 420
1. Vorwissenschaftliche Einstellung 420
2. Übersicht 420
3. Definition 420
4. Abgrenzungen 420
5. Pinkals Taxonomie von Vagheit 421
6. Praxis und Konsequenzen 423
7. Literatur (in Auswahl) 424
36. Das Postulat der Explizitheit für den Fachsprachengebrauch 425
1. Einleitung 425
2. Definition 425
3. Typologie der Explizierung 426
4. Explizierungsregeln 428
5. Praxis 429
6. Nichtsprachliche Daten 430
7. Literatur (in Auswahl) 431
37. Das Postulat der Ökonomie für den Fachsprachengebrauch 432
1. Einleitende Bemerkungen 432
2. Lexikalische Ebene 433
3. Syntaktische Ebene 435
4. Ökonomie und Explizitheit - ein Widerspruch? 436
5. Tendenzen zur Ökonomie in der schriftlichen und mündlichenFachkommunikation 437
6. Schlußbemerkungen 438
7. Literatur (in Auswahl) 438
38. Das Postulat der Anonymität für den Fachsprachengebrauch 439
1. Gegenstandsbestimmung 439
2. Lexikalische Ebene 440
3. Morphosyntaktische Ebene 440
4. Textuelle Ebene 442
5. Literatur (in Auswahl) 443
39. Verständlichkeit beim Gebrauch von Fachsprachen 444
1. Problemstellung und Forschungsstand 444
2. Verständlichkeit, Verstehen und Wissen 445
3. Fachsprachliche Schichtung, Fachtextsorten und Verständlichkeit 445
4. Adressatenorientierung und Sachangemessenheit 446
5. Didaktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Verständlichkeitbei der Gestaltung von Fachtexten 447
6. Literatur (in Auswahl) 449
VI. Ergebnisse der Fachsprachenforschung II: Systemeigenschaften von Fachsprachen 450
40. Textuelle Eigenschaften von Fachsprachen 450
1. Der Fachtext als Manifestation von Fachsprache 450
2. Der Fachtext als transphrastische Ganzheit 450
3. Der Fachtext als semantische Ganzheit 450
4. Der Fachtext als syntaktische Ganzheit 451
5. Der Fachtext als funktionale Ganzheit 452
6. Das Konzept der Gliederungssignaleals Grundlage für die Analysevon Fachtextmakrostrukturen 453
7. Die inhaltlich-gegenständliche Dimension des Fachtextes 455
8. Der Fachtext als Ausdruck von Fachkompetenz 456
9. Literatur (in Auswahl) 457
41. Syntaktische und morphologische Eigenschaften von Fachsprachen 458
1. Syntaktisch-morphologische Selektion und Funktionswandel 458
2. Eigenschaften von Sätzen 458
3. Eigenschaften der Satzkonstituenten 464
4. Morphologie im Dienste der Syntax 466
5. Literatur (in Auswahl) 468
42. Lexikalisch-semantische Eigenschaften von Fachsprachen 470
1. Vorbemerkung 470
2. Die lexikalische Seite von Fachsprachen 470
3. Die Inhaltsseite 472
4. Quellen für Fachwortschätze 477
5. Literatur (in Auswahl) 479
43. Graphematische und phonologische Eigenschaften von Fachsprachen 480
1. Vorbemerkungen 480
2. Schriftliche Aspekte der Fachsprachen 480
3. Lautliche Aspekte der Fachsprachen 483
4. Literatur (in Auswahl) 484
VII. Textlinguistische Ansätze in der neueren Fachsprachenforschung I: Klassifizierungen von Fachtexten und fachbezogenen Vermittlungstexten 485
44. Grundlegende Begriffe und zentrale Fragestellungen der Textlinguistik, dargestellt mit Bezug auf Fachtexte 485
1. Textbegriffe: Paradoxien der Definition 485
2. Was ist ein Fachtext? 487
3. Verhältnis zum Wissen des Rezipienten 488
4. Pragmatisch-kommunikative Textauffassung: ein Widerspruch? 490
5. Über den (zweifelhaften) Nutzen der Textsorten 491
6. Kohärenz und Kohäsion: Textschemata 492
7. Textsemantik: Beziehbarkeiten 494
8. Ausblick: Texte als Problemlösungen 496
9. Literatur (in Auswahl) 497
45. Fachtextsorten und andere Textklassen: Probleme ihrer Bestimmung, Abgrenzung und Einteilung 499
1. Einleitung 499
2. Textlinguistische und klassifikatorische Bezugspunkte 499
3. Fachtextsorten im Textsortenspektrum 502
4. Schlußbemerkungen 508
5. Literatur (in Auswahl) 508
46. Fachtextsorten: eine Konzeption für die fachbezogene Fremdsprachenausbildung 510
1. Vom Fachwort zum Fachtext 510
2. Fachtexte 511
3. Fachtextsorten 518
4. Literatur (in Auswahl) 521
47. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen I: der wissenschaftliche Zeitschriftenaufsatz 524
1. Einleitung: terminologische Klärung 524
2. Die kommunikative Funktion akademisch-wissenschaftlicherZeitschriftenaufsätze gegenüberpopulärwissenschaftlichenZeitschriftenartikeln 525
3. Linguistische Merkmale des akademisch-wissenschaftlichenZeitschriftenaufsatzes 525
4. Die Verwendung nichtverbaler Informationsträger 528
5. Der wissenschaftliche Zeitschriftenaufsatz als Gegenstanddiachroner und interkulturellerUntersuchungen 528
6. Literatur (in Auswahl) 528
48. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen II: die wissenschaftliche Rezension 530
1. Vorbemerkungen 530
2. Beschreibung der Textsorte wissenschaftliche Rezension 531
3. Anspruch und Wirklichkeit 533
4. Literatur (in Auswahl) 534
49. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen III: Abstract und Protokoll 535
1. Abstract und Protokoll: texttypologische Besonderheiten 535
2. Das Abstract als rekapitulierende Textsorte 535
3. Das Protokoll als rekonstruierende Textsorte 538
4. Literatur (in Auswahl) 540
50. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen IV: das fachinterne Gutachten zu wissenschaftlichen Arbeiten 542
1. Gutachten: Begriff und Funktion 542
2. Fachinterne Gutachten als Textsorte 543
3. Linguistische und kommunikative Beschreibung fachinterner Gutachten 543
4. Literatur (in Auswahl) 546
51. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen V: der Kongreßvortrag 546
1. Allgemeine Charakteristik der Textsorte Kongreßvortrag 546
2. Strukturelle Eigenschaften der Textsorte Kongreßvortrag 547
3. Differenzierungen innerhalb der Textsorte Kongreßvortrag 549
4. Literatur (in Auswahl) 550
51a. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen VI: Diskussion(en) unter Wissenschaftlern 551
1. Allgemeine Charakteristika von Diskussionen unter Wissenschaftlern 551
2. Strukturelle Eigenschaften von Diskussionen unter Wissenschaftlern 552
3. Interaktive Konstellationen und Diskussionen unter Wissenschaftlern 556
4. Literatur (in Auswahl) 558
52. Fachtextsorten der Wissenschaftssprachen VII: das Prüfungsgespräch 559
1. Allgemeine Charakteristik der Textsorte Prüfungsgespräch 559
2. Strukturelle Eigenschaften der Textsorte Prüfungsgespräch 560
3. Varianten des Prüfungsgesprächs 562
4. Literatur (in Auswahl) 563
53. Fachtextsorten der Institutionensprachen I: das Gesetz 564
1. Gesetz: allgemeine Bestimmung 564
2. Recht und Gesetz 564
3. Formen und Funktionen 565
4. Literatur (in Auswahl) 570
54. Fachtextsorten der Institutionensprachen II: Erlaß, Verordnung und Dekret 571
1. Vorbemerkungen zur Fachsprache des Rechts 571
2. Erlaß, Verordnung und Dekret im Sprachenvergleich deutsch-französisch 571
3. Literatur (in Auswahl) 575
55. Fachtextsorten der Institutionensprachen III: Verträge 575
1. Vertrag: Begriff und Funktion 575
2. Verträge als Textsorte 577
3. Linguistische und kommunikative Beschreibung von Verträgen am Beispiel von Kaufverträgen über Wohnungseigentum 578
4. Literatur (in Auswahl) 581
56. Fachtextsorten der Institutionensprachen IV: die Personenstandsurkunde am Beispiel der Geburtsurkunde 581
1. Begrifflichkeit 581
2. Geschichte 582
3. Die Geburtsurkunde als Textsorte 582
4. Die Geburtsurkunde als Gegenstand der Übersetzung 586
5. Literatur (in Auswahl) 587
57. Fachtextsorten der Naturwissenschaften und der Technik: ein Überblick 587
1. Zur Relation von Fächern, Fachsprachen und Fachtextsorten 587
2. Das Textsortenspektrum der Naturwissenschaften und der Technik 590
3. Charakteristika von Textsorten der Naturwissenschaften und der Technik 594
4. Literatur (in Auswahl) 596
58. Fachtextsorten der Techniksprachen: die Patentschrift 598
1. Einleitung: die Funktion der Patentschrift in der wissenschaftlich-technischen Entwicklung 598
2. Linguistische Merkmale der Fachtextsorte Patentschrift 599
3. Historische und interkulturelle Aspekte der Patentschrift 603
4. Ausblick 603
5. Literatur (in Auswahl) 603
59. Types of subject-specific informational texts I: The weather report in daily newspapers 604
1. Weather reports - a minilect 604
2. Studies of weather reports 604
3. Macrostructure 605
4. Text and picture 606
5. Syntax 607
6. Vocabulary and choice of words 607
7. Conclusion 608
8. References 609
60. Sorten fachbezogener Vermittlungstexte II: die Bedienungsanleitung für fachexterne Adressaten 610
1. Bedienungsanleitung: Begriff und Funktion 610
2. Bedienungsanleitungen als Textsorte 610
3. Linguistische und kommunikative Beschreibung von Bedienungsanleitungenfür Elektrogeräte 611
4. Literatur (in Auswahl) 615
61. Sorten fachbezogener Vermittlungstexte III: bebilderte Werkzeugkataloge 616
1. Bild und Wort, Wort und Bild 616
2. Bebilderte Werkzeugkataloge: Begriff und Funktion 619
3. Strukturelle und sprachliche Merkmale bebilderter Werkzeugkataloge 619
4. Abgrenzung gegen andere bebilderte (Fach-)Textsorten 622
5. Literatur (in Auswahl) 623
62. Sorten fachbezogener Vermittlungstexte IV: Beipackzettel 625
1. Einführung 625
2. Kommunikative Merkmale der Fachtextsorte Beipackzettel 626
3. Strukturelle Spezifika 627
4. Ausblick 628
5. Literatur (in Auswahl) 629
62 a. Fachsprachliche Phänomene in Gebrauchstexten 630
1. Begriffsklärungen 630
2. Eine Systematik der Kommunikationsbereiche, in denenGebrauchstexte mit fachsprachlichenElementen vorkommen 631
3. Literatur (in Auswahl) 635
VIII. Textlinguistische Ansätze in der neueren Fachsprachenforschung II: spezifische Eigenschaften von Fachtexten in exemplarischer Beschreibung 637
63. Isotopien in Wirtschaftsfachtexten: ein Analysebeispiel 637
1. Einleitung 637
2. Zum Isotopie-Begriff in der Sprachwissenschaft 637
3. Analysebeispiel 640
4. Isotopien und Fachsprachenforschung 641
5. Schlußbemerkung 642
6. Anhang I und Anhang II 642
7. Literatur (in Auswahl) 642
64. Intertextualität von linguistischen Fachtexten: ein Analysebeispiel 644
1. Intertextualität und Wissenschaftskommunikation 644
2. Textbegriffe und Relationen zwischen Texten 645
3. Arten intertextueller Bezugnahmen 646
4. Intertextualität von Wissenschaftskommunikation:Textbeispiele 647
5. Literatur (in Auswahl) 651
65. Kohärenz und Kohäsion in wissenschaftssprachlichen Texten: ein Analysebeispiel 652
1. Einleitung 652
2. Hyperthema und thematische Makrostruktur 652
3. Texttyp 653
4. Textsorte 654
5. Thema-Rhema-Organisation im allgemeinen 656
6. Beispiel einer Thema-Rhema-Analyse 657
7. Literatur (in Auswahl) 658
66. Titel in wissenschaftlichen Texten 659
1. Zum Forschungsinteresse an Fachtiteln 659
2. Funktionen von Fachtiteln 660
3. Historische Fachtitelforschung als Desiderat 664
4. Literatur (in Auswahl) 665
67. Textverdichtung und Textauflockerung im standardisierten Fachwörterbuchartikel 666
1. Einleitung 666
2. Theoretische Grundlagen und Operationen 667
3. Schlußbemerkungen 673
4. Literatur (in Auswahl) 674
IX. Spezielle Aspekte der Fachkommunikation I: die Verwendung von Fachsprachen in organisatorischen Einheiten der modernen Arbeitswelt 676
68. Fachkommunikation im Betrieb am Beispiel der Stadtwerke einer Großstadt 676
1. Fachkommunikation im Betrieb: theoretische Aspekte 676
2. Der Beispiel-Betrieb: die Stadtwerke einer Großstadt 679
3. Ausgewählte Aspekte fachlich-beruflicher Kommunikation in derAbteilung Rohrnetzbetrieb 680
5. Literatur (in Auswahl) 689
69. Die Verwendung von Computer-Fachsprachen in ausgewählten Bereichen der modernen Arbeitswelt 691
1. Computer-Fachsprachen und Büroarbeit 691
2. Manuals 693
3. Die Benutzereinweisung 695
4. Arbeitsorganisierung 699
5. Ausblick 700
6. Literatur (in Auswahl) 701
70. Die Verwendung von Institutionensprache in Ämtern und Behörden 702
1. Ämter und Behörden als Institutionen 702
2. Sprachliches Handeln in deutschen behördlichen Institutionen (Praxeogramm) 704
3. Institutionensprache als schriftliche Kommunikation 707
4. Institutionelle Materialität der Sprache 708
5. Amtsdeutsch 708
6. Mündliche Kommunikation auf Ämtern und Behörden 712
7. Amtssprache 713
8. Ausblick 713
9. Literatur (in Auswahl) 713
71. Fachsprachen und Fachjargon im Theater 717
1. Inhomogenität 717
2. Fachsprache in Aktion 718
3. Terminologisierung 718
4. Subsysteme 718
5. Jargon 719
6. Soziolekt 720
7. Literatur (in Auswahl) 720
X. Spezielle Aspekte von Fachkommunikation II: Fachsprachen im inner- und zwischensprachlichen Kontakt 721
72. Austauschprozesse zwischen fachlichen und anderen Kommunikationsbereichen: theoretische und methodische Probleme 721
1. Differenzierung im Sprachgebrauch: Dialekt, Soziolekt, Technolekt Funktionalstil
2. Kommunikation und Kommunikationsbereich(e) 721
3. Fachliche und andere Kommunikationsbereiche 723
4. Austauschprozesse und gegenseitige Einwirkungen 725
5. Methoden zur Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Austauschprozesse 728
6. Literatur (in Auswahl) 729
73. Austauschprozesse zwischen unterschiedlichen fachlichen Kommunikationsbereichen 731
1. Interdisziplinäre Kommunikation 731
2. Fachliche Kommunikationsbereiche 732
3. Interfachliche Kommunikation als kulturelles Handeln 733
4. Aktantenkonstellationen 733
5. Sprache und Wissen 734
6. Ausdrucks- und Wissensstufen 735
7. Importe 738
8. Wissensakzeß als kommunikativer Prozeß interagentialer Transfer
9. Fächerdiskurse 743
10. Agent-Agent-Kommunikation 743
11. Literatur (in Auswahl) 745
74. Fachsprachliche Phänomene in der Alltagskommunikation 752
1. Problemstellung 752
2. Methodische Vorannahmen 753
3. Ursachen des sprachlichen Transfers 753
4. Transfers aus der Wissenschaftssprache 755
5. Transfers aus der Techniksprache 757
6. Literatur (in Auswahl) 758
75. Fachsprachliche Phänomene in der Schönen Literatur 759
1. Literarität - Fiktionalität - Ästhetik 759
2. Ästhetik - Pragmatik 760
3. Verschränkung von Literatur und Fachlichkeit 761
4. Gemeinschaft der Künste 762
5. Schöne Literatur und fachliche Anliegen 762
6. Methodologische Ansprüche 767
7. Literatur (in Auswahl) 767
76. Fachsprachliche Phänomene in den verschiedenen Sorten von populärwissenschaftlichen Vermittlungstexten 770
1. Populärwissenschaftliche Vermittlungstexte aus kulturhistorischer Sicht 770
2. Die invarianten fachsprachlichen Phänomene populärwissenschaftlicherVermittlungstexte 772
3. Die varianten fachsprachlichen Phänomene populärwissenschaftlicherVermittlungstexte 774
4. Literatur (in Auswahl) 776
77. Fachsprachliche Phänomene in den öffentlichen Texten von Politikern 778
1. Forschungsstand 778
2. Fachsprachen und politische Fachsprache 778
3. Untersuchungen fachsprachlicher Phänomene in politischöffentlichemSprachgebrauch 783
4. Literatur (in Auswahl) 791
78. Fachsprachliche Phänomene in Verkauf und Konsum 798
1. Einführung: die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 798
2. Charakterisierung des Objektbereichs 799
3. Der Bereich Verkauf und Konsum im Rahmen allgemeinerFachsprachenkonzeptionen 800
4. Beispiele für Kommunikationsformen im Bereich Verkauf und Konsum 801
5. Schlußbetrachtung 803
6. Literatur (in Auswahl) 804
79. Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen I: Englisch - Deutsch im 20. Jahrhundert 806
1. Englisch als weltweit dominierende Verkehrs- und Fachsprache 806
2. Gründe für die Verringerung der Bedeutung des Deutschen in derWelt 806
3. Hermann Dungers Streitschrift wider die Engländerei in der deutschen Sprache 807
4. Deutsch als Wissenschaftssprache 807
5. Die Situation in den Fachsprachen heute 809
6. Zum Eindringen von Fachwörtern in die Gemeinsprache 810
7. Lexikographische Behandlung der Fachwörter 811
8. Literatur (in Auswahl) 812
80. Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen II: Englisch - Französisch im 20. Jahrhundert 813
1. Der Anglizismus im Neufranzösischen 813
2. Der historische Rahmen und die Imagologie 814
3. Englisch dominierte Fachsprachen des Neufranzösischen 815
4. Der technische Anglizismus als Gegenstand der Sprachkritik 817
5. Die Ausbildung der heutigen Fachsprachen und der Einfluß des Englischen 818
6. Technischer Anglizismus und Sprachplanung 819
7. Fachsprache und Gemeinsprache 820
8. Lexikographie und englischer Lehnwortschatz 821
9. Grammatische Anglizismen 822
10. Ergebnisse und Ausblick 823
11. Literatur (in Auswahl) 823
81. Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen III: Fachübersetzung in den Geistes- und Sozialwissenschaften 826
1. Die Problematik der Fachübersetzung 826
2. Einzelfragen des Übersetzens in den Geistes- und Sozialwissenschaften 827
3. Übersetzen in einzelnen Fachbereichen 829
4. Literatur (in Auswahl) 832
82. Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen IV: Fachübersetzung in den Naturwissenschaften und der Technik 834
1. Einführung 834
2. Zum Übersetzen allgemein 834
3. Übersetzungsrelevante Besonderheiten der Kommunikation in Naturwissenschaft und Technik 835
4. Fachsprache und Übersetzen 836
5. Einzelfragen des Übersetzens in Naturwissenschaft und Technik 837
6. Literatur (in Auswahl) 841
XI. Spezielle Aspekte von Fachkommunikation III: Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik 843
83. Fachsprachen und öffentliches Leben: Kommunikation in der arbeitsteiligen Gesellschaft 843
1. Alltag und fachliches Umfeld 843
2. Pragmatische Aspekte fachbezogener Kommunikation 844
3. Sprachkultur 847
4. Literatur (in Auswahl) 849
84. Heutige Fachsprachen im interkulturellen Austausch I: die Stellung der deutschen Wissenschaftssprachen außerhalb des deutschen Sprachgebiets 851
1. Zu den Begriffen ,Stellung einer Sprache (als Wissenschaftssprache)‘,,außerhalb ihres Sprachgebiets‘und ,international‘ 851
2. Historischer Abriß der Stellung von Deutsch als internationaleWissenschaftssprache 853
3. Derzeitige Stellung von Deutsch als internationale Wissenschaftssprache 856
4. Probleme infolge von Stellungseinbußen von Deutsch als internationale Wissenschaftsspracheund Förderungsbemühungen 858
5. Literatur (in Auswahl) 860
85. Heutige Fachsprachen im interkulturellen Austausch II: die Stellung der französischen Wissenschaftssprachen außerhalb Frankreichs 861
1. Der Begriff ,Frankophonie‘ 861
2. Technolektbezogene Sprachpolitik und ihre Institutionen 862
3. Normative Gesichtspunkte 864
4. Konkurrenz 866
5. Literatur (in Auswahl) 869
86. Heutige Fachsprachen im interkulturellen Austausch III: die Stellung der englischen Wissenschaftssprachen in der Welt 870
1. Einleitung 870
2. Problem 871
3. Situation 872
4. Gründe 875
5. Kritik 877
6. Ausblick 880
7. Literatur (in Auswahl) 880
87. Das Englische als Fachsprache in internationalen Institutionen des 20. Jahrhunderts 882
1. Einleitung 882
2. Probleme des Gegenstandsbereichs 883
3. Situation 884
4. Tendenzen 889
5. Literatur (in Auswahl) 890
88. Fachsprachliche Phänomene in der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation 891
1. Bestandsaufnahme 891
2. Theorie interkultureller Wirtschaftskommunikation 894
3. Literatur (in Auswahl) 896
89. Kritik der Wissenschaftssprachen 898
1. Begriffliche Klärungen 898
2. Kritik der Wissenschaftssprache als Teil und im Zusammenhang innerwissenschaftlicher Entwicklungen 899
3. Wissenschaftssprache und Öffentlichkeit 900
4. Wissenschaftssprachkritik und Sprachkultur 902
5. Wissenschaftssprachen-Kritik - Wissenschaftssprachliche Interkulturalitätoder neue Einsprachigkeit? 905
6. Literatur (in Auswahl) 905
90. Kritik der Institutionensprache am Beispiel der Verwaltungssprache 908
1. Grundsätzliches zum Verhältnis von Verwaltungsund allgemeiner Sprache 908
2. Die vorbildliche Kanzleisprache 909
3. Gegen den „Papierstil“ 909
4. Die Sprache der verwalteten Welt 911
5. Bürgernahe Verständigung 912
6. Expertensprache und Plastikwörter 914
7. Literatur (in Auswahl) 915
91. Plansprachen als Fachsprachen 917
1. Plansprachen - Sprachplanung - Fachsprachen 917
2. Die wichtigsten Plansprachen 917
3. Esperanto 918
4. Plansprachliche Impulse für die Terminologiewissenschaft 920
5. Literatur (in Auswahl) 921
92. Der Einfluß der puristischen Strömungen in Deutschland auf die Gestaltung der deutschen Fachlexik 923
1. Fachsprachen, Fremdwörter und (Fremdwort-)Purismus 923
2. Geschichte des fachsprachlichen Fremdwortpurismus 924
3. Schluß 928
4. Literatur (in Auswahl) 929
93. Möglichkeiten der Optimierung von Fachtexten 930
1. Ansatzpunkte für Textoptimierungen 930
2. Textoptimierung auf der Grundlage 936
3. Textoptimierung von Benutzertests 937
4. Textoptimierung durch kontrollierte Sprachen 937
5. Zur Relation von Ausgangstext und optimiertem Text 937
6. Ausblick 938
7. Literatur (in Auswahl) 938
XII. Spezielle Aspekte von Fachkommunikation IV: zur Funktion von künstlichen Sprachen 942
94. Der Gebrauch und die Leistung von logischen Sprachen in den Geisteswissenschaften 942
1. Einführung: Zu Geschichte und Begriff der modernen Logik 942
2. Formale Logiksprachen: Aufgabenstellung und Darstellung 942
3. Übersetzung zwischen natürlicher Sprache und Logiksprache 948
4. Zum Gebrauch der Logiken bzw. Logiksprachen in den Geisteswissenschaften 948
5. Was sollte die Anwendung formaler Logiksprachen in den Geisteswissenschaften leisten und was leistet sie? 949
6. Literatur (in Auswahl) 951
95. Das Verhältnis von formalen Sprachen und verbalen Fachsprachen in den neueren Naturwissenschaften 952
1. Historischer Überblick 952
2. Formalisierung 953
3. Logik und Mathematik 955
4. Physik 957
5. Modellbildung in Physik, Chemie und Biologie 960
6. Literatur (in Auswahl) 962
96. Mensch-Maschine-Interaktion: die Struktur und der Gebrauch von Interaktionssprachen 964
1. Interaktionssprache gegenüber Fachsprache und Notation 964
2. Entwicklung der Interaktionssprachen 965
3. Struktur der Interaktionssprachen 969
4. Untersuchungen über Interaktionssprachen 979
5. Schlußbemerkung 981
6. Literatur (in Auswahl) 982
XIII. Fachsprachliche Ausbildung und Fachsprachendidaktik 986
97. Bedarf, Ziele und Gegenstände fachsprachlicher Ausbildung 986
1. Zur (neueren) Entwicklungsgeschichteund Typologisierung fachsprachlicher Ausbildung 986
2. Bedarf und Bedarfsorientierung 989
3. Zielsetzungen fach- und berufsbezogener Sprachausbildung 991
4. Gegenstände: Lehrinhalte/Lehrstoffe 993
5. Literatur (in Auswahl) 994
98. Methoden im fachbezogenen Muttersprachenunterricht 996
1. Fachsprachen in Sprach- und Sachfächern 996
2. Grenzen und Möglichkeiten der Behandlung von Fachsprachenim muttersprachlichen Unterricht 998
3. Fachsprachen in einzelnen Schularten 1000
4. Ausblick 1001
5. Literatur (in Auswahl) 1002
99. Methoden des fachbezogenen Unterrichts Deutsch als Fremdsprache (DaF) 1003
1. Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen 1003
2. Methoden und Unterricht 1003
3. Methodik und Fachsprachendidaktik 1004
4. Entwicklungen im methodischen Bereich 1005
5. Fachbezug in unterschiedlichen Konstellationen 1006
6. Literatur (in Auswahl) 1007
100. Methoden im fachbezogenen Fremdsprachenunterricht 1007
1. Historische Abhängigkeiten 1007
2. ESP - EOP - EAP - EST 1008
3. Methodische Grundsätze des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts 1009
4. Literatur (in Auswahl) 1010
101. Fachsprachliche Fehlerlinguistik 1012
1. Definition 1012
2. Literatur 1012
3. Methoden der Fehlerlinguistik 1012
4. Funktionen einer fachsprachlichen Fehlerlinguistik 1012
5. Aufgabenfelder einer fachsprachlichen Fehlerlinguistik 1013
6. Spezifik einer fachsprachlichen Fehlerlinguistik 1014
7. Literatur (in Auswahl) 1016
102. Terminologieausbildung 1017
1. Geschichtliche Entwicklung 1017
2. Typologie der Ausbildungsgänge und ihre Zielgruppen 1018
3. Ausbildungsbedarf 1018
4. Themenkreise der Terminologieausbildung 1019
5. Didaktik und Ausbildungsmaterial 1021
6. Typologie der Terminologieausbilder 1023
7. Berufsbild des Terminologen 1023
8. Literatur (in Auswahl) 1023
103. Fachsprachliche Lehrmittelsysteme 1024
1. Vorbemerkungen 1024
2. Bestimmungsfaktoren fachsprachlicher Lehrwerke 1025
3. Lehrwerksgenerationen und Klassifizierungskriterien 1025
4. Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik 1028
5. Literatur (in Auswahl) 1029
104. Institutionen für die fachsprachliche Ausbildung 1030
1. Vorbemerkungen 1030
2. Universitäten 1031
3. Technische Hochschulen(Universitäten),Wirtschaftshochschulen(-universitäten), Fach(hoch)schulen 1032
4. Berufsschulen, betriebliche Erwachsenenbildung, Volkshochschulen,private Sprachenschulen 1033
5. Schulen 1033
6. Andere Einrichtungen 1034
7. Literatur (in Auswahl) 1034
105. Fachsprachliche Ausbildung in einzelnen Regionen und Ländern 1036
1. Die Bedeutung des Englischen 1036
2. Fachfremdsprachenunterricht und Sprachenpolitik 1036
3. Fachfremdsprachenunterricht für Studium und Beruf 1037
4. Lehr- und Lernmaterialien 1038
5. Lehrerausbildung 1038
6. Literatur (in Auswahl) 1039
106. Fachübersetzerausbildung und Fachübersetzungsdidaktik 1040
1. Einleitung 1040
2. Strukturen der Fachübersetzerausbildung 1040
3. Aspekte der Fachübersetzungsdidaktik 1042
4. Literatur (in Auswahl) 1044
106 a. Schreiben in der Technik / Technical Writing 1045
1. Definition 1045
2. Benennungsaspekte 1045
3. Ursprünge und Entwicklung des Technical Writing 1046
4. Die zunehmende Bedeutung des Technical Writing 1047
5. Vereinigungen zur Förderung der Technischen Kommunikation 1047
6. Berufskundliche Aspekte 1048
7. Aus- und Weiterbildungsangebot 1048
8. Auswirkungen auf andere Berufsbilder 1050
9. Didaktik des Technical Writing 1050
10. Forschung auf dem Gebiet des Technical Writing 1052
11. Literatur (in Auswahl) 1053
107. Neue berufliche Aufgaben und Berufsbilder 1057
1. Wissenskommunikation 1057
2. Veränderte Rolle der Sprache 1057
3. Klassische Herausforderungen der Wissensspeicher 1058
4. Die Probleme der Wissensvermittlungüber die Medien 1059
5. Herausforderungen an der Benutzerschnittstelle 1059
6. Die zunehmende Komplexität des Wissenszugangs 1060
7. Literatur (in Auswahl) 1060
XIV. Beschreibungen ausgewählter Fachsprachen I: deutsche Fachsprachen der Urproduktion und des Handwerks 1062
108. Die deutschen handwerklichen Fachsprachen und ihre Erforschung: eine Übersicht 1062
1. Handwerk als sprachgestütztes Resultat der Arbeitsteilung 1062
2. Stadien der Handwerkentwicklung und sprachlicher Ausbau 1065
3. Systematik der sprachbezogenen Analyse 1069
4. Literatur (in Auswahl) 1078
109. Die niederdeutsche Fachsprache der Reepschläger 1082
1. Das Reepschlägerhandwerk und seine Geschichte 1082
2. Die Erforschung der Fachsprache 1083
3. Merkmale der Fachsprache 1083
4. Literatur (in Auswahl) 1084
110. Die niederdeutsche Fachsprache im Fischereiwesen 1085
1. Begriffsbestimmung 1085
2. Forschungsgeschichte 1085
3. Außersprachliche Einordnungen 1086
4. Innersprachliche Merkmale 1087
5. Literatur (in Auswahl) 1088
111. Die niederdeutsche Fachsprache der Schifferei 1089
1. Vorbemerkungen 1089
2. Die Entwicklung der Schiffersprache 1089
3. Sozio-pragmatische und geographischeAnwendungsbedingungen 1090
4. Schiffersprache: Begriff und Sprachrealität 1093
5. Literatur (in Auswahl) 1093
112. Die niederdeutsche Fachsprache der Müllerei 1093
1. Definitionen. Theoretisches 1093
2. Aspekte der Forschung 1094
3. Merkmale des Wortschatzes 1095
4. Zur Geschichte des Wortschatzes 1097
5. Literatur (in Auswahl) 1097
113. Die Fachsprache der Fischer an Rhein und Mosel 1098
1. Historische Fischerfachsprache 1098
2. Die deutsche Fischerfachsprache in diachroner und diatopischer Sicht 1099
3. Die Fischerfachsprache als Terminologie 1103
4. Literatur (in Auswahl) 1104
114. Die Fachsprache der Maurer im Pfälzischen 1105
1. Abgrenzung 1105
2. Zur Geschichte 1106
3. Materialbasis 1107
4. Beschreibung der Fachsprache der Maurer 1107
5. Literatur (in Auswahl) 1110
115. Die Fachsprache der holzverarbeitenden Berufe im Hessischen 1111
1. Zum Gegenstand 1111
2. Terminologische Felder 1111
3. Die Werkstoffe 1112
4. Werkzeuge 1113
5. Tätigkeiten 1117
6. Perspektiven 1118
7. Literatur (in Auswahl) 1118
116. Die Fachsprache der Imker im Südhessischen 1119
1. Einleitung 1119
2. Materialgrundlage 1119
3. Historischer Exkurs 1120
4. Lexik der südhessischen Imkersprache 1121
5. Volkskundlicher Aspekt 1123
6. Literatur (in Auswahl) 1124
117. Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets 1125
1. Historische Winzerfachsprache 1125
2. Die Winzerterminologie als Quelle der Sprach- und Kulturgeschichte.Fallbeispiele aus den Rheinlanden 1127
3. Vorläufiges zur Arealstruktur der Winzerterminologie 1129
4. Winzerfachsprache und Winzerlexik gestern und heute 1131
5. Literatur (in Auswahl) 1132
118. Die Fachsprache des Bergbaus 1134
1. Bergbausprache und Kommunikation 1134
2. Textsorten und Sprachwandel 1134
3. Quellen für die Untersuchung der Bergbausprache 1135
4. Ausblick 1139
5. Literatur (in Auswahl) 1139
119. Die Fachsprache der Buchdrucker 1140
1. Einleitung 1140
2. Fach- und Sachgeschichte 1141
3. Forschungsgeschichte 1142
4. Der frühe handwerkliche Fachwortschatz bis 1800 1143
5. Die Veränderung der handwerklichen Fachsprache durch die Technisierung: die Lexik 1144
6. Innerfachliche Sprachebenen: der Fachstil 1145
7. Die Fachsprache der Buchdrucker nach dem Ende des Buchdrucks 1145
8. Literatur 1146
120. Die neuere Fachsprache der Jäger 1147
1. Vorbemerkung 1147
2. Die Jagd im 18. Jh. und in der 1. Hälfte des 19. Jh.s 1147
3. Einschätzung der Jagdterminologie im 18. Jh. 1148
4. Einschätzung der Jagdterminologie im 19. Jh. 1149
5. Sozial und fachlich bedingte Elemente in der Jagdterminologie 1150
6. Entwicklung der Jagdterminologie nach 1848 1151
7. Literatur (in Auswahl) 1152
121. Die Fachsprache der bäuerlichen Landwirtschaft im Schweizerdeutschen (Käserei, Molkerei, Viehzucht) 1153
1. Vorbemerkung 1153
2. Historischer Abriß 1153
3. Gliederung 1153
4. Sachbereiche 1154
5. Zur Herkunft des Wortschatzes 1156
6. Literatur (in Auswahl) 1156
122. Die Fachsprache der Fischerei im Schweizerdeutschen 1157
1. Forschungsgeschichte 1157
2. Quellen zur Fachsprache der Fischerei 1157
3. Die Fachsprache der Fischer anhand eines ausgewählten Beispiels:Das ortsübliche Fischerboot 1158
4. Schlußbetrachtung 1161
5. Literatur (in Auswahl) 1161
123. Der Quellenwert von Dialektwörterbüchern für die historische Fachsprachenforschung I: handwerkliche Fachsprachen in den großlandschaftlichen Wörterbüchern der niederdeutschen Dialekte 1162
1. Einleitung 1162
2. Ausgewählte Wörterbücher 1163
3. Methode der Untersuchung 1164
4. Zur Berücksichtigung der handwerklichen Fachsprachen in den großlandschaftlichen Wörterbüchern 1165
5. Zum Quellenwert der Dialektwörterbücher bezüglich der handwerklichen Fachsprachen 1170
6. Literatur (in Auswahl) 1171
124. Der Quellenwert von Dialektwörterbüchern für die historische Fachsprachenforschung II: handwerkliche Fachsprachen in den großlandschaftlichen Wörterbüchern der hochdeutschen Dialekte 1173
1. Vorgängige Klärungen 1173
2. Die Aussagen der Vorwörter 1176
3. Die Praxis der Beschreibung I: Zeichen und Zeichenausdruck 1177
4. Die Praxis der Beschreibung II: Sache und Zeicheninhalt 1179
5. Literatur (in Auswahl) 1186
XV. Beschreibungen ausgewählter Fachsprachen II: technische Fachsprachen des Deutschen und Fachsprachen angewandter Wissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert 1188
125. Technische Fachsprache im Bereich der Gießereitechnik 1188
1. Einleitung 1188
2. Technische Fachsprache in der Gießereitechnik 1190
3. Praxis der Fachsprache 1192
4. Literatur (in Auswahl) 1194
126. Technische Fachsprachen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik 1195
1. Gegenstand der Kraftfahrzeugtechnik 1195
2. Geschichte der Kraftfahrzeugtechnik 1197
3. Das Kraftfahrzeug als Spiegel der Kultur 1197
4. Textsorten und Stilebenen der Kraftfahrzeugtechnik 1200
5. Terminologie der Kraftfahrzeugtechnik 1202
6. Translatorische Aspekte 1203
7. Literatur (in Auswahl) 1204
127. Technische Fachsprachen im Bereich der Elektrotechnik. Zur Genese einer wissenschaftlich-technischen Fachsprache - ausgewählte Entwicklungsaspekte 1206
1. Entwicklung der Fachkommunikation 1206
2. Vertikale Schichtung der Fachsprache 1210
3. Charakteristika elektrotechnischer Fachlexik 1211
4. Literatur (in Auswahl) 1214
128. Technische Fachsprachen im Bereich der Informatik 1215
1. Gebiet der Informatik und Gesamtgebiet der Computertechnologie 1215
2. Generelle Merkmale der Fachsprache 1216
3. Formale Systeme und Textebene 1217
4. Wortschatzebene 1219
5. Bezug zur Gemeinsprache 1222
6. Literatur (in Auswahl) 1223
129. Die Fachsprache der Verfahrenstechnik 1224
1. Vorbemerkung 1224
2. Geschichte der Fachsprache der Verfahrenstechnik und Forschungslage 1224
3. Allgemeine Merkmale von Fachtexten der Verfahrenstechnik und wichtige Fachtextsorten 1225
4. Syntax und Morphologie 1225
5. Fachwortschatz der Verfahrenstechnik 1227
6. Nichtsprachliche Mittel in der Fachsprache der Verfahrenstechnik 1228
7. Vertikale Schichtung in der Fachsprache der Verfahrenstechnik 1228
8. Nachbarschaft zu anderen Fachsprachen 1228
9. Literatur (in Auswahl) 1229
130. Die Fachsprache im Bereich der Wärmetechnik / Feuerungstechnik 1230
1. Die Wärme- / Feuerungstechnik als interdisziplinäres Fach 1230
2. Konsequenzen für die Fachsprache 1230
3. Die Fachsprache im Bereich im Bereichder Wärme- / Feuerungstechnik 1231
4. Ausblicke 1233
5. Literatur (in Auswahl) 1233
131. Technische Fachsprachen im Maschinen- und Anlagenbau - am Beispiel der Fördertechnik 1234
1. Einleitung 1234
2. Technische Fachsprachen im Maschinen- und Anlagenbau 1235
3. Sprachliche Charakteristika der Fachsprachen 1237
4. Praxis der Fachsprachen 1240
5. Literatur (in Auswahl) 1241
132. Technische Fachsprachen im Textilwesen 1243
1. Vorbemerkungen 1243
2. Explikative Implikationen zur textilspezifischen Fachsprache 1243
3. Grundlegungen für eine normative Fachsprache 1246
4. Literatur (in Auswahl) 1248
133. Technische Fachsprachen im Eisenbahnwesen unter besonderer Berücksichtigung des Eisenbahnbaus 1249
1. England als Mutterland der Eisenbahn 1249
2. Synonymie im Fachwortbereich und Armut im verbalen Ausdruck 1250
3. Die neuere Entwicklung 1251
4. Forschungsstand und Ausblick 1252
5. Literatur (in Auswahl) 1253
134. Die technische Fachsprache der Seefahrt 1253
1. Einleitung 1253
2. Entstehung der modernen Seefahrt 1254
3. Entwicklung der maritimen Fachsprache 1254
4. Gegenwärtiger Stand 1255
5. Ausblick: künftige Tendenz 1257
6. Literatur (in Auswahl) 1258
135. Technische Fachsprachen im Bereich der Telekommunikation 1258
1. Vorbemerkung 1258
2. Entwicklung und Strukturierung des Kommunikationsbereiches 1259
3. Fachwortschätze im Bereich der Telekommunikation 1260
4. Syntax 1262
5. Nichtsprachliche Mittel in Texten der Telekommunikation 1262
6. Literatur (in Auswahl) 1263
XVI. Beschreibungen ausgewählter Fachsprachen III: wissenschaftliche Fachsprachen des Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert 1264
136. Die neuere Fachsprache der Mathematik seit Carl Friedrich Gauß 1264
1. Einleitende Bemerkungen 1264
2. Allgemeine Merkmale von mathematischen Fachtexten 1264
3. Syntax und Morphologie 1265
4. Terminologie 1267
5. Nichtsprachliche Mittel 1270
6. Vertikale Schichtung 1271
7. Leistungsfähigkeit der Fachsprache 1271
8. Nachbarschaft zu anderen Fachsprachen 1272
9. Literatur (in Auswahl) 1272
137. Die neuere Fachsprache der Physik seit der Mitte des 19. Jahrhunderts 1273
1. Allgemeine Merkmale von physikalischen Fachtexten 1273
2. Terminologie 1273
3. Andere sprachliche Besonderheiten der Physik 1276
4. Nichtsprachliche Mittel 1276
5. Vertikale Schichtung 1276
6. Leistungsfähigkeit und Nachbarschaft zu anderen Fachsprachen 1276
7. Literatur (in Auswahl) 1276
138. Die neuere Fachsprache der Chemie unter besonderer Berücksichtigung der Organischen Chemie 1277
1. Chemie: ein System der Namen- und Begriffsbildung 1277
2. Chemische Nomenklatur 1278
3. Systematische Nomenklatur der Organischen Chemie 1288
4. Trivialnomenklatur 1297
5. Ersatzstrategien 1298
6. Terminologie 1299
7. Literatur (in Auswahl) 1300
139. Die neuere Fachsprache der Biologie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Genetik 1302
1. Einleitung 1302
2. Von den Landessprachen im 19. Jahrhundert zur neuen Universalsprache Englisch im 20. Jahrhundert 1303
3. Die vertikale Gliederung der Fachsprache der Biologie 1304
4. Die horizontale Gliederung der Fachsprache der Biologieam Beispiel der Genetik -fachsprachliche Einflüssebenachbarter Disziplinen 1305
5. Allgemeine Merkmale der Fachsprache der Genetik 1306
6. Fachsprache und Gemeinsprache - Zur Rolle der Fachsprache der Biologiein der modernen Gesellschaft 1308
7. Literatur (in Auswahl) 1309
140. Die neuere Fachsprache der Pharmazie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts 1312
1. Begriff und Inhalt der Pharmazie 1312
2. Struktur des Fachwortschatzes 1313
3. Hauptmerkmale und Besonderheiten der Terminologie 1316
4. Probleme der Kommunikation 1317
5. Literatur (in Auswahl) 1318
141. Die neuere Fachsprache der Medizin seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Inneren Medizin 1320
1. Zum Fach 1320
2. Zum Fachwortschatz 1320
3. Zu den Textsorten 1324
4. Nichtsprachliche Mittel in medizinischen Texten 1325
5. Literatur (in Auswahl) 1326
142. Die neuere Fachsprache der juristischen Wissenschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Verfassungsrecht und Rechtsmethodik 1328
1. Geschichte der Fachsprache der Jurisprudenz und Forschungslage 1328
2. Allgemeine Merkmale von Fachtexten der Jurisprudenz und wichtige Fachtextsorten 1329
3. Syntax und Morphologie in Fachtexten der Jurisprudenz 1330
4. Fachwortschatz bzw. Terminologie der Jurisprudenz 1331
5. Andere charakteristische sprachliche Erscheinungen in Fachtexten der Jurisprudenz 1332
6. Nicht sprachliche bzw. nur mittelbar sprachliche Handlungsformen der Jurisprudenz 1333
7. Funktionale und inhaltliche Gründe für die Auswahl und Verwendungsprachlicher Mittel in juristischenFachtexten 1334
8. Vertikale Schichtung in der Fachsprache der Jurisprudenz 1334
9. Leistungsfähigkeit der Fachsprache der Jurisprudenz 1335
10. Nachbarschaft zu anderen Sprachtypen 1336
11. Literatur (in Auswahl) 1337
143. Neuere institutionelle und wissenschaftliche Wirtschaftsfachsprachen 1338
1. Vorbemerkung 1338
2. Wirtschaftsfachsprachen in Institutionen und Wissenschaft 1338
3. Ausblick 1343
4. Literatur (in Auswahl) 1345
144. Die Fachsprache der Theologie seit Schleiermacher unter besonderer Berücksichtigung der Dogmatik 1346
1. Begriffsbestimmungen 1346
2. Systematischer Überblick 1347
3. Geschichtliche Darstellung 1349
4. Literatur (in Auswahl) 1354
145. Die neuere Fachsprache der Erziehungswissenschaft seit dem Ende des 18. Jahrhunderts 1355
1. Vorbemerkung 1355
2. Erste Phase (ausgehendes 18. Ende 19. Jh.) 1356
3. Zweite Phase (ausgehendes 19. Mitte 20. Jh.) 1357
4. Dritte Phase (Mitte 20. Ende 20. Jh.) 1358
5. Literatur (in Auswahl) 1362
146. Die neuere Fachsprache der Philosophie seit Hegel 1363
1. Einleitung 1363
2. Die philosophischen Fachsprachen im 19. Jahrhundert 1363
3. Die philosophischen Fachsprachen des 20. Jahrhunderts 1369
4. Literatur (in Auswahl) 1373
147. Die Fachsprache der Musikwissenschaft 1376
1. Zum Fach 1376
2. Zur Verbalisierung von Musik 1377
3. Zur Terminologie 1377
4. Zu den Textsorten 1378
5. Das Notenbild als Darstellungsmittel 1379
6. Zur Fachsprachenforschung 1380
7. Literatur (in Auswahl) 1380
148. Die Fachsprache der Sprachwissenschaft seit den Junggrammatikern 1383
1. Einleitung 1383
2. Zur Positionsbestimmung der junggrammatischen Schule 1383
3. Von den Junggrammatikern zum Strukturalismus: Umorientierungen- Neuorientierungen 1392
4. Schlußbemerkungen 1394
5. Literatur (in Auswahl) 1395
149. Die Fachsprache der Literaturwissenschaft im 20. Jahrhundert 1397
1. Begriffsbestimmung 1397
2. Kennzeichen literaturwissenschaftlicherFachsprache 1397
3. Spezifik literaturwissenschaftlicher Begriffsbildung und Terminologisierung 1399
4. Literatur (in Auswahl) 1403
150. Die Fachsprache der Ökologie im 20. Jahrhundert 1405
1. Forschungslage 1405
2. Geschichte der Fachsprache der Ökologie 1405
3. Die Relation zwischen der Fachsprache der Ökologie und der Gemeinsprache 1408
4. Textsorten und Textmerkmale der Fachsprache der Ökologie 1408
5. Der Wortschatz in Fachtexten der Ökologie 1408
6. Morphologie 1410
7. Syntax 1410
8. Nichtsprachliche Mittel 1410
9. Literatur (in Auswahl) 1410

Erscheint lt. Verlag 14.7.2008
Reihe/Serie Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]
ISSN
Zusatzinfo 3 Ktn.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
ISBN-10 3-11-020327-8 / 3110203278
ISBN-13 978-3-11-020327-1 / 9783110203271
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich