Nouvelle Bibliothèque Junior - Allgemeine Ausgabe - A2
Rachid, l'enfant de la télé - Lektüre mit eingelegtem Vokabular
Seiten
1997
Cornelsen Verlag
978-3-464-07462-6 (ISBN)
Cornelsen Verlag
978-3-464-07462-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Diese Lektürereihe für die Sekundarstufe I eignet sich gut zum Aufbau einer Klassenbibliothek. Die authentischen Texte französischer Jugendschriftsteller sind ansprechend aufbereitet, mit Vokabelerläuterungen versehen und nach Schwierigkeitsstufen unterteilt. Rachid, ein marokkanisches Kind, lebt mit seinen Eltern in Frankreich. Er leidet an einer Sucht: Seine ganze Freizeit verbringt er vor dem Fernseher. Erst als er seine Großeltern in einem kleinen marokkanischen Dorf besucht, entdeckt er das Leben wieder.
Rachid, ein marokkanisches Kind, lebt mit seinen Eltern in Frankreich. Er leidet an einer Sucht: Seine ganze Freizeit verbringt er vor dem Fernseher. Erst als er seine Großeltern in einem kleinen marokkanischen Dorf besucht, entdeckt er das Leben wieder.
Rachid, ein marokkanisches Kind, lebt mit seinen Eltern in Frankreich. Er leidet an einer Sucht: Seine ganze Freizeit verbringt er vor dem Fernseher. Erst als er seine Großeltern in einem kleinen marokkanischen Dorf besucht, entdeckt er das Leben wieder.
Tahar Ben Jelloun, geb. 1944 in Marokko, lebt in Paris. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. 2011 wurde Tahar Ben Jelloun mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet.
Erscheint lt. Verlag | 15.5.1997 |
---|---|
Reihe/Serie | Nouvelle Bibliothèque Junior |
Sprache | französisch |
Maße | 115 x 169 mm |
Gewicht | 45 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Lektüren / Interpretationen ► Französisch |
Schlagworte | Französisch • Französisch; Lektüre • Gesamtschule • Gymnasium • Gymnasium (Sek.I) • Integrierte Gesamtschule • Kooperative Gesamtschule • Lektüren • Lektüren/Gedichte • Realschule • Sekundarschule • Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten) |
ISBN-10 | 3-464-07462-5 / 3464074625 |
ISBN-13 | 978-3-464-07462-6 / 9783464074626 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,50 €
Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
6,40 €
Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
5,20 €