Moonwalker
Wie der Mond das Leben der Apollo-Astronauten veränderte
Seiten
2009
|
4. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-077202-2 (ISBN)
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-077202-2 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Eines der unglaublichsten Unterfangen in der Menschheitsgeschichte: die bemannten Apollo-Missionen zum Mond. Wir wissen von diesen faszinierendsten aller Reisen, wie sie ungefähr abliefen, doch was sich damals in den Köpfen der Astronauten ereignete, wie ihr Leben durch diese absolut einzigartige Erfahrung für immer aus der Bahn geriet, war bislang unbekannt.
Buzz Aldrin, zum Beispiel, wurde zurück auf der Erde von schweren Depressionen heimgesucht und begann zu trinken, Neil Armstrong zog sich völlig zurück und lehrte Luft- und Raumfahrttechnik, Charlie Duke wurde Prediger und Alan Bean malt seitdem den Mond.
Buzz Aldrin, zum Beispiel, wurde zurück auf der Erde von schweren Depressionen heimgesucht und begann zu trinken, Neil Armstrong zog sich völlig zurück und lehrte Luft- und Raumfahrttechnik, Charlie Duke wurde Prediger und Alan Bean malt seitdem den Mond.
Andrew Smith ist Journalist und schreibt u.a. für The Face, die Sunday Times und den Observer. Er lebt in Norfolk, Großbritannien.
Erscheint lt. Verlag | 13.5.2009 |
---|---|
Übersetzer | Kurt Beginnen |
Sprache | deutsch |
Maße | 136 x 211 mm |
Gewicht | 626 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Weltraum / Astronomie |
Schlagworte | Apollo-Programm • Astronauten • Astronauten / Kosmonauten • Mond • Moonwalker • Sachbuch • S.Fischer Verlag |
ISBN-10 | 3-10-077202-4 / 3100772024 |
ISBN-13 | 978-3-10-077202-2 / 9783100772022 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €