Der Psychocoach 2: Heilen ohne Medikamente - Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden!

Mit Starthilfe-CD!

(Autor)

Buch | Hardcover
171 Seiten
2011 | 3. Auflage
Mankau Verlag
978-3-938396-11-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Psychocoach 2: Heilen ohne Medikamente - Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! - Andreas Winter
14,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Frage: Wie kann es sein, dass ein Mensch jahrelang vergeblich wegen chronischer Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit behandelt wird und dann nach einem einzigen intensiven Gespräch seine Beschwerden dauerhaft los ist?
Antwort: Symptome sind keine Krankheiten! Viele dieser Leiden haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen, und können allein durch Erkenntnisse zum Verschwinden gebracht werden.

Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten medizinischen Irrtum zu Felde - erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Weit über eintausend Menschen, die den Hintergrund ihrer Krankheitssymptome kennengelernt haben, waren nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Frage: Wie kann es sein, dass ein Mensch jahrelang vergeblich wegen chronischer Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit behandelt wird und dann nach einem einzigen intensiven Gespräch seine Beschwerden dauerhaft los ist?
Antwort: Symptome sind keine Krankheiten! Viele dieser Leiden haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen, und können allein durch Erkenntnisse zum Verschwinden gebracht werden. Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten medizinischen Irrtum zu Felde ? erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Weit über eintausend Menschen, die den Hintergrund ihrer Krankheitssymptome kennengelernt haben, waren nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Winter stellt klar: Psychische und psychosomatische Beschwerden sind nicht etwa bloß eingebildet. Sie sind echt. Aber sie sind nicht mit Medikamenten zu heilen.
Wollen Sie wissen, was hinter Allergien, Erkältungen, Ängsten und Nägelkauen steckt? Dieses Buch erläutert Ihnen genau, wie die Psyche zu verstehen ist und warum Gesundheit so einfach sein kann.
Folgen Sie einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Mensch mühelos die Kontrolle über seinen Körper zurückgewinnen kann.

Mit Starthilfe-CD - zur sofortigen praktischen Umsetzung!
Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand!

Hinweis: Die Audio-CD liegt nur dem gedruckten Buch bei, nicht dem E-Book (CD separat als mp3-Datei erhältlich!).

Mit seiner Buchreihe "Der Psychocoach" will Andreas Winter die breite Öffentlichkeit von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren lassen. Der Diplom-Pädagoge arbeitet als psychologischer Berater in seinem Institut Powerscout in Iserlohn. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Aus dem Inhalt:
Wozu und für wen ist dieses Buch?
I. Einführung
Viele Fragen - eine Antwort
Eine neue Definition von Krankheit ist überfällig
Differenzierung Körper/Psyche
Materie versus Information- Beweis der Unsterblichkeit
Der Algorithmus der Psyche - Formel für den Sinn des Lebens?
Unser Gehirn - ein Großrechner aus Wasser
Das Wunder der Medizin: der Placebo-Effekt

II. Eine Auswahl psychischer und psychosomatischer Störungen

Magen- und Darmschmerzen - Ihr Wunsch ist Befehl
Neurodermitis zeigt die Dünnhäutigkeit
Tinnitus und Kurzsichtigkeit - Flucht ins Innere
Krebs - vernichten, was am meisten stört
Höhenangst, Spinnenangst und der schlechte Beifahrer
Die Sprache der Psychosomatik
III. Untaugliche Erklärungsversuche - untaugliche Methoden
Disziplinlosigkeit
Willensschwäche
Warum andere Methoden (fast) erfolgreich sind
Akupunktur - denk oder stich
Homöopathische Mittel - da ist doch gar nichts drin!
Radionik berechnet den Heilungsfaktor
Elektrokrampftherapie -"Strafe"fürs Krank sein
IV. Live aus der Praxis
Die aufdeckende tiefenpsychologische Analyse - Rekordbrecher der Therapien
Allergie gegen den Vater
Erkältung - Aberglaube aus der Kindheit
Intelligenz mach"krank" Stimmen im Kopf gegen die Einsamkeit
Postoperative Depression - Krankheit oder Unverschämtheit eines Arztes?
Angst: die verschiedenen Köpfe eines Drachens
Kontrollzwang in 30 Minuten beseitigt
Nägelkauen - Waffen vernichten
Das Borderline-Syndrom: Rache als Hilferuf
Demenz: Selber denken lohnt nicht mehr
Migräne: Die Perfektionistenkrankheit - in einer Kneipe kuriert

Vielleicht haben Sie sich eine der folgenden Fragen schon einmal selbst gestellt: - Wieso hat ein Allergiker nicht zwangsläufig beim Auftauchen von Allergenen allergische Schübe? - Warum gibt es so viele Medikamente gegen Migräne, doch keines davon verhindert einen Anfall? Vielleicht haben Sie schon von Menschen gehört, die jahrelang Depressionen hatten und von jetzt auf gleich davon befreit waren, ohne therapiert zu werden. Wie soll das gehen, wenn eine Depression eine Stoffwechselstörung und damit eine Krankheit ist? Noch ein paar Fragen gefällig? - Wieso geben die Pharmafirmen derzeit in Deutschland mehr als eine halbe Milliarde Euro jährlich an Werbung für Endverbraucher aus, wenn Medikamente doch aufgrund von ärztlicher Diagnose und therapeutischer Notwendigkeit verabreicht werden? - Wieso wirken bei einigen Menschen einige Medikamente besser als bei anderen und dieselben Präparate bei anderen Menschen wiederum gar nicht? - Warum kann ein therapeutisch völlig nutzloser chirurgischer Schnitt dieselbe Heilwirkung auf ein Magengeschwür oder ein entzündetes Knie haben wie eine normale Operation? - Wie kann es sein, dass nach einem zwei- bis dreistündigen Analyse- und Beratungsgespräch in meiner Praxis seit dem Jahr 2002 bei Hunderten von chronisch Kranken deren Symptome plötzlich oder zeitnah nicht mehr auftraten? Meine Antwort wird Sie überraschen: weil die meisten chronischen Leiden keine Krankheiten sind, sondern durch unsere eigenen (unterbewussten) Gedanken verursacht werden. Ändern sich diese Gedanken durch neue Informationen, ändert sich auch deren Wirkung auf unseren Körper und das Symptom verschwindet. So erklärt sich plötzlich das Unerklärliche. Alle Paradoxien lösen sich quasi in Luft auf - etwa warum ein Allergiker durch die so genannte Desensibilisierung, also mit der tagelangen Konfrontation des Allergens in geringen Mengen, von der allergischen Reaktion befreit werden kann (versuchen Sie bitte diesen Effekt einmal mit Mitteln wie etwa Blausäure, Bienengift oder Brennnessel zu erreichen. Sie werden keine Desensibilisierung feststellen, sondern höchstens eine Organschädigung, wenn Sie jemandem wochenlang dieses Gift verabreichen). Jetzt wird klar, weshalb ein Mensch jahrelang erfolglos Medikamente gegen Depressionen nehmen kann und plötzlich, nachdem er den psychologischen Grund seiner Depressionen erkannt und verarbeitet hat, völlig zufrieden und frei von Leiden ist. Die Depression war folglich keine Stoffwechselstörung, sondern eine tiefsitzende Angst (...). (Aus: I. Einführung)

"Die Bücher der Reihe "Der Psychocoach" behandeln Gesundheitsthemen aus tiefenpsychologischer Sicht. Sie zeigen Ihnen Aspekte der Gesundheit, die Ihnen vielleicht zunächst etwas fremd vorkommen mögen. Ich, Andreas Winter, arbeite in meinem Institut Powerscout Wellness Coaching in Dortmund als psychologischer Berater und beschäftige mich mit der Psyche und ihren Auswirkungen auf das Verhalten und den Körper.

Eigentlich ist das nichts Neues: Der Begründer des autogenen Trainings, Prof. Dr. J. H. Schultz (1884 - 1970), forderte bereits Ende der 1920er Jahre Ärzte dazu auf,"das Seelische als biologische Höchstfunktion"anzuerkennen, und trat damit zugleich für eine "Psychologisierung des Arztes", sowohl in diagnostischer als auch in therapeutischer Hinsicht, ein. Weiter erklärte er: "Vom Arzt fordert es keine Schulgläubigkeit, sondern Aufgeschlossenheit und die Anerkennung der ganzen anthropologischen (menschlichen, Anm. d. Autors) Wirklichkeit. "Schultz hat damals schon erkannt, dass offenbar die Psyche und der gesamte unterbewusste Bereich ausschlaggebend für verschiedene Krankheitsbilder sind.
Mit der geforderten "Aufgeschlossenheit" kann dieses Buch Ihr bisheriges Leben verändern. Nicht nur dass Sie ein lästiges Übel loswerden, sondern Sie bekommen auch noch etwas sehr Wertvolles dafür: eine höhere Lebensqualität. Zwar werden Sie erfahren, dass wir für alles, was wir bekommen, auch einen Preis zu zahlen haben. Doch ist dieser geringer, wenn wir uns selbst davon befreien, als wenn wir aufgrund eines hohen Leidensdrucks von ärztlicher Behandlung abhängig sind. Das bedeutet: Es ist besser, sich freiwillig von Ihrem Leiden verabschieden, als zu warten, bis Sie selbst "am Ende" sind. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie man ein Symptom zum Verschwinden bringt. Und nun stellen Sie sich bitte einmal für einen Moment vor, Sie wären von Ihren Beschwerden befreit. Was wäre Ihnen das in Euro wert? Vergleichen Sie diese Zahl bitte mit dem Kaufpreis des Buches, den paar Stunden Zeit, die Sie für das Lesen benötigen werden, und Ihren jährlichen Ausgaben für Medikamente und Therapien. Nun überlegen Sie bitte, ob es sich für Sie lohnt, weiterzulesen. Sie lesen weiter? Herzlich willkommen! Sie werden im Laufe dieses Buches erfahren, warum Sie tatsächlich leiden. Mit diesem Wissen werden Sie Ihr künftiges Verhalten plötzlich bewusst steuern können. Damit hat das Symptom dann keine Macht mehr über Sie. Sie bekommen die bewusste Kontrolle über Ihr Wohlbefinden zurück. Am Ende des Buches finden Sie eine ca. 20-minütige Audio-CD. Hören Sie sich diese bitte erst nach der Lektüre des Buches an. Machen Sie es sich bequem, wir beginnen ..."
(Vorbemerkung des Autors zum Buch)

Reihe/Serie Der Psychocoach ; 2
Zusatzinfo mit 1 Audio-CD
Sprache deutsch
Maße 145 x 155 mm
Gewicht 297 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Allergie • Allergien • Ängste • Arachnophobie • Asthma • Autounfall • Chronische Krankheiten • Chronische Leiden • Chronisch Kranke • Erkältung • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Gesundheit/Alternative Heilverfahren • HC/Ratgeber/Gesundheit/Alternative Heilverfahren • Höhenangst • Hypnose • Klaustrophobie • Kontrollzwang • Nägelkauen • Psychologie • Psychosomatik; Ratgeber • Schlaflosigkeit • Schmerz • Tiefenpsychologie
ISBN-10 3-938396-11-3 / 3938396113
ISBN-13 978-3-938396-11-7 / 9783938396117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
79,00