True crime in nature - Farina Graßmann

True crime in nature

Diebstahl, Mord und Trickbetrug : kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen
Buch | Softcover
192 Seiten
2025 | 1. Auflage
Kosmos (Verlag)
978-3-440-18023-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
True-Crime-Berichte über grausige Kriminalfälle erfreuen sich extremer Beliebtheit. Doch lassen sich solche „Taten des Bösen“ auch in der Natur finden? Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.
Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. Dieses Buch geht auf die wahren Verbrechen in der Natur ein, deckt aber auch die Hintergründe auf. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.
Erscheinungsdatum
Illustrationen Cornelis Jettke
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Cornelis Jettke • Kriminalfälle • Natur • Pflanzen • Pflanzenwelt • Strategien • Tierverhalten • Tierwelt • Überlebenskampf • Überlebensstrategie • Verhaltensweise
ISBN-10 3-440-18023-9 / 3440180239
ISBN-13 978-3-440-18023-5 / 9783440180235
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie aus Weinen Sprache wird

von Kathleen Wermke

Buch | Hardcover (2024)
Molden Verlag
26,00
der Waldführer für Entdecker

von Wohllebens Waldakademie

Buch | Softcover (2024)
Ludwig (Verlag)
22,00