Der Zwickauer Steinkohlenbau (eBook)

Die Geschichte des Kohleabbaus in Zwickau: Eine umfassende Analyse von Wirtschaft, Sozialem und Technologie

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
20 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784013-8 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Der Zwickauer Steinkohlenbau" präsentieren diverse Autoren eine umfassende Untersuchung der Steinkohlenindustrie in Zwickau, die sowohl historische als auch technische Perspektiven beleuchtet. Das Buch vereint fundierte Analysen mit zeitgenössischen Berichten und wissenschaftlichen Aufsätzen, die den Wandel der Steinkohlenförderung und deren infrastrukturellen Entwicklungen detailliert nachzeichnen. Der literarische Stil ist fachlich präzise und dennoch zugänglich, wodurch es sowohl für Experten als auch an interessierten Laien ansprechend ist. Auf diese Weise wird der Leser in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Industrie, Gesellschaft und Umwelt eingeführt, die die Region im Laufe der Jahre geprägt haben. Die Autoren, eine Gruppe von Wissenschaftlern und Historikern, bringen umfassende Fachkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen mit. Ihre interdisziplinäre Herangehensweise basiert auf jahrelanger Forschung und persönlichem Engagement für die Geschichte des Bergbaus in Sachsen. Viele von ihnen haben direkte Verbindungen zur Region und deren Entwicklungsgeschichte, was ihre Analysen besonders lebendig und authentisch macht. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Bergbaugeschichte in Deutschland interessieren. Es fördert ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Steinkohlenindustrie in Zwickau und dokumentiert wichtige kulturelle und wirtschaftliche Einflüsse. Leserinnen und Leser erhalten somit einen eindrucksvollen Einblick in eine der prägenden Branchen der Region und deren weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Arbeitsbedingungen • Bergbau • Bergmann • Bildungsressource • Fachliteratur • historische Analyse • historische sachbücher • Industriegeschichte • industrielle Geschichte • Kohleabbau • regionale Bedeutung • regionale Literatur • Sachsen • sächsische Autoren • soziale Aspekte • Steinkohlenabbau • Technologische Innovation • wirtschaftliche Entwicklung • Zwickau
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99