Die Universitätsprivilegien der Kaiser (eBook)

Die politische und rechtliche Dimension der Universitätsprivilegien im Kaiserreich
eBook Download: EPUB
2024
54 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784538-6 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Die Universitätsprivilegien der Kaiser" beleuchtet Georg Heinrich Kaufmann die bedeutende Rolle, die die Kaiser der Heiligen Römischen Empire bei der Gründung und Förderung von Universitäten spielten. Kaufmann analysiert eingehend die rechtlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die diesen Institutionen verhalfen, sich als respektierte Bildungsstätten zu etablieren. Sein analytischer Stil verbindet präzise historische Dokumentation mit tiefgehenden kulturwissenschaftlichen Einsichten und platziert die Entstehung der Universitäten im Kontext ihrer Zeit. Dies ermöglicht den Lesern, die Wechselwirkungen zwischen imperialer Macht und akademischer Freiheit nachzuvollziehen und die Relevanz dieser Privilegien für die moderne Hochschullandschaft zu erkennen. Georg Heinrich Kaufmann, selbst Historiker und Hochschullehrer, bringt sein umfangreiches Wissen über die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte in dieses Werk ein. Seine Leidenschaft für Bildung und sein Interesse an den Strukturen des Wissens stehen im Zentrum seines Schaffens. Kaufmanns detailversessene Rekonstruktion historischer Prozesse ist nicht nur das Ergebnis akribischer Forschung, sondern auch einer tiefen Reflexion über die Rolle der Universitäten in der Gesellschaft. Leser, die sich für die Verbindung zwischen Macht und Bildung interessieren, werden in Kaufmanns Werk eine fundierte und fesselnde Analyse finden. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien von Bedeutung und bietet einen einzigartigen Blick auf die Entstehung der Universität als Institution. Es ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, der zum Nachdenken anregt und zu einem vertieften Verständnis unserer eigenen akademischen Tradition beiträgt.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte Akademische Freiheiten • akademische Studien • Bildungsgeschichte • Deutsche Geschichte • Deutsche Literaturgeschichte • Georg Heinrich Kaufmann • Geschichte der Universitäten • historische Analyse • Historische Bildung • Hochschulgeschichte • Kaiserliche Privilegien • Kaiserreich • Macht und Bildung • mittelalterliches Recht • Politische Einflüsse • Rechtsgeschichte • Universitäten im Mittelalter • Universitätsprivilegien
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99