Modernes Sizilianisch - richtig gespielt

Buch | Hardcover
180 Seiten
2006
Beyer, Joachim, Verlag
978-3-88805-490-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Modernes  Sizilianisch - richtig gespielt - Jerzy Konikowski
19,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Nach 1.e2-e4 wird die Fortsetzung 1.c7-c5 bereits 1594 in einem Schachbuch des Italieners Giulio Cesare Polerio genannt. Erst wurde die Verteidigung wenig in Turnierpraxis angewandt aber systematisch erregte im Laufe der Zeit allgemein immer mehr Aufsehen. Heutzutage ist sie die meistgespielte Eröffnung und ihre Beliebtheit steigt unaufhörlich.
Vorwort
Die Eröffnung ist ein wichtiges und zugleich kompliziertes Stadium jeder Schachpartie. Wenn schon am Anfang des Kampfes eine Seite materiell oder positionell in Nachteil gerät, wird es nicht leicht, dies im weiteren Spielverlauf, also im Mittel- bzw. Endspiel, zu korrigieren. Deshalb ist es wichtig, Eröffnungen sorgfältig zu studieren, um das Spiel richtig zu beginnen, wobei man sein Wissen und seine Erfahrung nutzen muss, um die eigenen Figuren optimal auf dem Schachbrett zu platzieren. Es ist klar, dass nur diejenigen Spieler im Schach Erfolge erzielen können, die sich mit dieser Problematik ernsthaft beschäftigen und versuchen, die taktischen und positioneilen Nuancen ihrer gespielten Eröffnungen richtig kennen zu lernen und zu verstehen. Aber um das zügig zu schaffen, muss man thematische Bücher studieren.
Die Sizilianische Verteidigung - das Thema dieser Arbeit - ist heutzutage die beliebteste Spielweise gegen 1.e2-e4. Der Grund ist, dass hier viele scharfe und komplizierte Stellungen entstehen, mit vielen dynamischen Gegenchancen für Schwarz. Die Strategie von Weiß beruht darauf, das Zentrum zu behaupten und sich Angriffsmöglichkeiten auf dem Königsflügel zu verschaffen. Schwarz dagegen versucht, das weiße Zentrum zu bekämpfen und ein schnelles Konterspiel am Damenflügel zu starten. Eine sehr wichtige Rolle spielt dabei die halboffene c-Linie, wo ein Turm auf c8 unangenehmen Druck gegen den Springer c3 und den Bauern c2 ausüben kann.
Die Verteidigung bietet Spielern jeglicher Spielstärke, vom Amateur bis hin zur Weltspitze, einen breiten Anwendungsbereich. Aus Platzgründen ist es leider nicht möglich, alle Sizilianisch-Systeme in einem Buch vorzustellen. Ich habe mich daher entschieden, ihnen eine der heute populärsten Spielweisen, das Najdorf-System, näherzu bringen. Ohne Zweifel führt dieses System zu kompromisslosem Kampf mit guten Chancen für Schwarz. Aus diesem Grund haben es viele Weltmeister wie Robert Fischer, Garri Kasparow und Weselin Topalow als ihre Hauptwaffe gegen 1.e2-e4 genutzt, und zwar mit großen Erfolgen.
Mit diesem Buch möchte ich Ihnen ein komplettes Repertoire für Schwarz gegen 1.e2-e4 vorstellen. Es ist jedoch keine wissenschaftliche Arbeit mit den dazu erforderlichen ausführlichen Texten, Varianten und Analysen. Jedoch ist es der Versuch, eine notwendige und hinreichende Menge an Informationen zum Thema zu geben, sodass sich der Leser schnell mit der Eröffnung vertraut machen und sie in der eigenen Praxis anwenden kann. Das Buch wendet sich somit an Schachfreunde, welche mit Schwarz Sizilianisch spielen möchten - womöglich zum ersten Mal. Deshalb finden Sie hier nicht nur die Besprechung des Najdorf-Systems, sondern auch andere Varianten wie 2.Sc3, 2.c3, 2.d4, 2.f4 usw.
Wenn Sie den Zug 1.c7-c5 noch niemals gespielt haben, empfehle ich, zunächst alle Varianten nachzuspielen, um einen allgemeinen Eindruck zu gewinnen. Anschließend experimentieren Sie mit einigen jener Varianten, die Ihnen am besten gefallen haben. Am einfachsten tun Sie das in freien Partien oder Blitzpartien (z.B. per Internet). Wenn Sie nach einiger Zeit den Wunsch nach tieferer Information zu einzelnen Varianten verspüren, dann greifen Sie zur Spezialliteratur. Ein ausführliches Literaturverzeichnis befindet sich am Ende des Buches.
Ich möchte noch auf einen Aspekt aufmerksam machen. Die Eröffnungstheorie entwickelt sich heutzutage blitzschnell. Praktisch jedes bedeutendeTurnier bringt neue Ideen, revidiert alte Einschätzungen und kann viele Varianten schnell widerlegen. Es ist also nicht einfach, angesichts der Informationsflut klar
Reihe/Serie richtig gespielt
Sprache deutsch
Gewicht 610 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Schlagworte B20-B99 • Eco • Eröffnung • Eröffnungen • gespielt • jerzy • Konikowski • modernes • richtig • Schach; Eröffnung • Sizilianisch
ISBN-10 3-88805-490-7 / 3888054907
ISBN-13 978-3-88805-490-7 / 9783888054907
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
clever Schach lernen für Einsteiger und Fortgeschrittene

von Levy Rozman

Buch | Hardcover (2023)
riva (Verlag)
16,00