Der Erste Weltkrieg

Buch | Hardcover
336 Seiten
2024 | 1. Auflage
Dorling Kindersley (Verlag)
978-3-8310-4883-0 (ISBN)
26,95 inkl. MwSt

Die Geschichte des Ersten Weltkrieges entdecken und verstehen
Warum wurde er "ein Krieg, der alle Kriege beenden sollte" genannt? Was war der Schlieffen-Plan und wie verlief die Schlacht von Verdun? Das innovative Nachschlagewerk erklärt über 90 Schlüsselereignisse des Ersten Weltkrieges mit informativen Diagrammen & Grafiken - klar und leicht verständlich. Von den Anfängen des Konflikts über wichtige Meilensteine in den Kriegsjahren bis hin zur Nachkriegszeit. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas!

Die wichtigsten Ereignisse, Wendepunkte und Hintergründe des Ersten Weltkrieges zum Nachschlagen - abwechslungsreich und einfach aufbereitet:


- Über 90 Schlüsselereignisse des ersten globalen Krieges: von den wachsenden Spannungen in Europa und dem Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand über die deutsche Invasion in Belgien, den amerikanischen Kriegseintritt und die russische Revolution bis zum Waffenstillstand und der Gründung des Völkerbundes
- Wissen zum Ersten Weltkrieg grafisch auf den Punkt gebracht: Das frische Layout mit verschiedenen Illustrationen, Infografiken und Fotografien erklärt die Geschichte des Ersten Weltkrieges leicht verständlich
- Informative Kurzporträts von bedeutenden Persönlichkeiten wie Kaiser Wilhelm II, Alfred von Schlieffen, Paul von Hindenburg oder Mata Hari
- Weltgeschichtliche Zusammenhänge anschaulich erklärt: Ein umfassender Blick auf entscheidende Schlachten, Kriegstaktiken und Waffen macht deutlich, wie stark politische und wirtschaftliche Kräfte sowie technischer Fortschritt den Krieg und die darauffolgenden Jahrzehnte prägten
- Die Geschichte des Ersten Weltkrieges in sieben großen Kapiteln: Das Vorspiel zum Konflikt (1870-1914), Kriegsbeginn (1914), Pattsituation (1915), Totaler Krieg (1916), Revolution und Erschöpfung (1917), Sieg und Niederlage (1918), Ein Krieg, der alle Kriege beenden soll? (1919-1923)

Fundiert und verständlich aufbereitet: Der ideale Einstieg in die komplexe Geschichte des Ersten Weltkrieges - Basiswissen zum Studieren, Informieren und Nachschlagen!

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Big Ideas
Übersetzer Carmen Söntgerath, Burkhard Schäfer
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 202 x 240 mm
Gewicht 1106 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Schlagworte 1 Weltkrieg Buch • Attentat Sarajevo • big ideas • Der Erste Weltkrieg • Der große Krieg • einfach erklärt • Ende Erster Weltkrieg • Erster Weltkrieg • Erster Weltkrieg Auslöser • Erster Weltkrieg Beginn • Erster Weltkrieg Buch • Erster Weltkrieg Geschichte • Erster Weltkrieg Verlauf • Erster Weltkrieg Zusammenfassung • Front • Kriegsausbruch • Kriegstechnologie • Literatur Erster Weltkrieg • Militär • Moderner Krieg • Nachkriegszeit • Revolution • Schlachten • Schlacht von Verdun • Schützengräben • Stellungskrieg • Weltkrieg Wissen
ISBN-10 3-8310-4883-5 / 3831048835
ISBN-13 978-3-8310-4883-0 / 9783831048830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf

Buch | Hardcover (2022)
C. Bertelsmann (Verlag)
30,00