Der leere Himmel

Lob der Einsamkeit

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2024
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-3268-1 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Einsamkeit ist die dunkle Seite der mächtigen menschlichen Fähigkeit, sich andere, bessere Welten vorzustellen. Wenn du einsam bist, leidest du unter dem, was nicht da ist, und du kannst es dir vorstellen. So gesehen ist Einsamkeit untrennbar mit wichtigen menschlichen Eigenschaften verbunden: Selbstreflexion und Vorstellungskraft. Es ist ein schreckliches Gefühl, aber es offenbart auch deine Möglichkeiten. Gleichzeitig ist der Preis für das Talent, Einsamkeit zu erfahren, dass Sie sich schmerzlich bewusst sind, was in Ihrem aktuellen Leben fehlt. Marjan Slob beschäftigt sich mit dem Phänomen der Einsamkeit und tritt in Dialoge mit Philosophen wie Blaise Pascal, Daniel Dennett und Simone de Beauvoir. Sie findet Bilder in Literatur, Musik und Film, die den Begriff der Einsamkeit in den Fokus rücken. David Bowie spielt in ihrer Geschichte eine wichtige Rolle: Seine Verwandlungen sind eine hilfreiche Demonstration dafür, wie man mit der Gegebenheit der menschlichen Einsamkeit elegant und selbstbewusst umgeht. Der Leere Himmel ist eine tröstende und fein geschliffene Ode an die Einsamkeit, geschrieben von einer leichten und anmutigen Hand.

Marjan Slob ist freie Essayistin und Philosophin. Mit ihren Büchern »Wrong Fantasias«, »Another me« und »Hersenbeest« gewann sie den Socrates Exchange Cup 2017. Sie arbeitet als Selbstständige unter anderem für das Rathenau Institut und den WWR. Im Volkskrant erscheint alle zwei Wochen eine Kolumne von ihr.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Monika Götze, Christina Siever
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 384 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Allein • Alleinsein • Daniel Dennett • Daniel Schreiber • David Bowie • Dekonstruktion des Selbst • Digital Natives • einsam • Einsame Insel • einsam im Alter • Einsamkeit • einsamkeit bewältigen • Einsamkeit Buch • Einsamkeit die unerkannte Krankheit • Einsamkeitskrise • Einsamkeit überwinden • Emotionen • existenzielle Panik • Frans de Waal • Gefahr der Einsamkeit • Gefühl der Einsamkeit • Gefühle • Generation Z • Identitätspolitik • Isolation • Isoliert • jean-paul sartre nausea • kognitive Fähigkeit • Persönlichkeit • Quarantäre • Sachbuch • Sartre Scham • Sehnsucht • Selbstreflexion • Simone de Bauvoir • slob • Space Oddity • Umgang mit der Einsamkeit • Verdunkelung des Selbst • Weltraum- und Astronautenmotiv
ISBN-10 3-7776-3268-6 / 3777632686
ISBN-13 978-3-7776-3268-1 / 9783777632681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95