Die Schweiz und ihre Neutralität (eBook)

Eine 400-jährige Geschichte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023
520 Seiten
Hier und Jetzt Verlag für Kultur und Geschichte
978-3-03919-995-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Schweiz und ihre Neutralität - Marco Jorio
Systemvoraussetzungen
52,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat sich die internationale Lage unseres Landes von Grund auf geändert. Die Schweiz muss sich überlegen, welche Haltung sie als Staat mitten in Europa einnimmt und wie sie sich nach dem Untergang der bipolaren Welt positioniert. In diesen Diskussionen spielt die Neutralität eine zentrale Rolle.
Aus der Staatsmaxime ist ein nationales Identitätsmerkmal geworden. Woher kommt diese tiefe Verankerung in der Bevölkerung? Wie konnte die Neutralität die Identität des Landes dermassen prägen? Wie, wann und warum entstand sie? Und können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden?
Der Blick auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte gibt Antworten auf diese Fragen. 50 Jahre nach dem monumentalen Werk von Edgar Bonjour (1965–1970) legt der Historiker Marco Jorio eine neue Gesamtdarstellung zum Thema auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte vor.

Marco Jorio, Dr. phil., ist Historiker und lebt in Rüfenacht bei Bern. Von 1988 bis 2014 war er Chefredaktor des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS). Daneben forscht und publiziert er zu den Aussenbeziehungen der Schweiz im Ancien Régime, zum Fürstbistum Basel, zum Schweizer Katholizismus und zur Militärgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 5.4.2023
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Historische Romane
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 400 Jahre Schweizer Geschichte der Neutralität • Fünfzig Jahre nach Edgar Bonjour: die neue Gesamtschau • Geschichte der schweizerischen Neutralität • Internationale Beziehungen der Schweiz • Marco Jorio Autor • Neutrale Staaten in Europa • Profunde Grundlagen zur aktuellen Neutralitätsdebatte • Schweizerische Bundesverfassung Neutralität • Schweizerische Neutralitätspolitik im 20. Jahrhundert • Schweizer Neutralität im Kalten Krieg • Schweizer Neutralität in der aktuellen geopolitischen Lage • Schweiz und internationale Konflikte • Schweiz und Weltkriege
ISBN-10 3-03919-995-1 / 3039199951
ISBN-13 978-3-03919-995-2 / 9783039199952
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

eBook Download (2021)
Lehmanns (Verlag)
14,99
Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit

von Silvia Ferrara

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
19,99