Offenbare Geheimnisse - Wunder der Wissenschaft
auf tiefere Geheimnisse zurück.
Jede neue Erklärung eines Phänomens ist mysteriöser als die vorausgehende Erläuterung.
Man kann es drehen und wenden, wie man will, die Wissenschaften machen die Welt mit ihren Erklärungen
geheimnisvoller, und sie verzaubern dabei die Wirklichkeit.
Dies soll in diesem Buch Schritt für Schritt nachvollzogen werden, um klarzumachen, dass
Wissenschaften im Laufe ihrer Geschichte alltägliche Rätsel in ungewöhnliche Geheimnisse verwandeln
und die Menschen immer tiefer in das Mysterium des Daseins führen.
Geboren 1947 in Wuppertal; Studium der Mathematik und Physik in Köln, Studium der Biologie am California Institute of Technology in Pasadena (USA), Promotion 1977, Habilitationsstipendiat der DFG im Bereich Wissenschaftsgeschichte, Habilitation 1987; apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität in Heidelberg; wissenschaft- licher Berater der Stiftung Forum für Verantwortung, Buchautor und Publizist. Im Laufe seines Schreibens über Wissenschaft hat nicht nur sein Vergnügen an deren Einsichten in die Natur zugenommen, sondern auch sein Wunsch, möglichst vielen Menschen zu zeigen, dass es bei allem Erklären nicht zu einer Entzauberung der Welt, sondern im Gegenteil zu ihrer Verzauberung kommt. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, so wenig wie aus dem Staunen über das eigene Leben. Und das ist das Schönste, das Menschen passieren kann.
Erscheinungsdatum | 25.05.2023 |
---|---|
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 220 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturwissenschaft |
Naturwissenschaften | |
Schlagworte | Biologie • Geisteswissenschaft • Naturwissenschaft • Physik • Staunen • Wunder |
ISBN-10 | 3-95612-044-2 / 3956120442 |
ISBN-13 | 978-3-95612-044-2 / 9783956120442 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich