Erfahrungen mit psychiatrischen oder psychosozialen Hilfsangeboten
Berichte und Beiträge von Betroffenen - Ergebnisse unseres Schreibwettbewerbs
Seiten
2023
epubli (Verlag)
978-3-7575-3385-4 (ISBN)
epubli (Verlag)
978-3-7575-3385-4 (ISBN)
Diese persönlichen und authentischen Berichte von psychisch-erkrankten Menschen über ihre Erfahrungen mit Kliniken und anderen Therapieformen geben tiefe Einblicke in deren Lebens- und Gedankenwelt.
Häufig wird über die Erfahrungen psychisch belasteter Menschen nur durch Dritte oder aus dem Blickwinkel von Therapierenden und Hilfeleistenden berichtet. Doch wie sieht die Wahrnehmung der Betroffenen aus?Wir, der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg, haben deshalb einen Schreibwettbewerb zu dem Thema "Meine Erfahrungen mit einem psychiatrischen oder psychosozialen Hilfsangebot" veranstaltet. Aus insgesamt 70 Einreichungen wurden von der neutralen Jury die besten Beiträge ausgezeichnet.In diesem Sammelband finden sich die zehn prämierten sowie weitere ausgewählte Beiträge der Jury. Auf beeindruckende Art und Weise schildern die AutorInnen in sehr persönlichen Texten ihre vielfältigen Erfahrungen aus psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und mit verschiedenen Therapieformen. Mit Originalität und Emotionalität erhalten die LeserInnen tiefe Einblicke in die Lebens- und Gedankenwelt von psychisch erkrankten Menschen.
Häufig wird über die Erfahrungen psychisch belasteter Menschen nur durch Dritte oder aus dem Blickwinkel von Therapierenden und Hilfeleistenden berichtet. Doch wie sieht die Wahrnehmung der Betroffenen aus?Wir, der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg, haben deshalb einen Schreibwettbewerb zu dem Thema "Meine Erfahrungen mit einem psychiatrischen oder psychosozialen Hilfsangebot" veranstaltet. Aus insgesamt 70 Einreichungen wurden von der neutralen Jury die besten Beiträge ausgezeichnet.In diesem Sammelband finden sich die zehn prämierten sowie weitere ausgewählte Beiträge der Jury. Auf beeindruckende Art und Weise schildern die AutorInnen in sehr persönlichen Texten ihre vielfältigen Erfahrungen aus psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und mit verschiedenen Therapieformen. Mit Originalität und Emotionalität erhalten die LeserInnen tiefe Einblicke in die Lebens- und Gedankenwelt von psychisch erkrankten Menschen.
Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg ist die fachlich und politisch anerkannte Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen in Baden-Württemberg und das Dach zahlreicher Ortsgruppen. Wir setzen uns ein für eine hilfreichere Psychiatrie, den Abbau von Vorurteilen, eine bessere Gesundheitspolitik, die Etablierung von Ex-IN, die Unterstützung der Selbsthilfe, eine konstruktive Zusammenarbeit der Fachverbände. Eine Mitgliedschaft bei uns ist für Einzelpersonen kostenlos.
Erscheinungsdatum | 31.03.2023 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 295 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Krankheiten / Heilverfahren |
Schlagworte | Erlebnisberichte • Gesundheitssystem • Psyche • Psychiatrie • Psychische Krankheiten • Psychologie • Psychotherapeuten |
ISBN-10 | 3-7575-3385-2 / 3757533852 |
ISBN-13 | 978-3-7575-3385-4 / 9783757533854 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00 €
wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben …
Buch | Softcover (2024)
Kösel (Verlag)
18,00 €
Geschichten gegen Angst und Stress
Buch | Softcover (2024)
Hogrefe Verlag
12,95 €