tin*stories

Trans | inter | nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900
Buch | Softcover
192 Seiten
2023 | 2. Auflage
edition assemblage (Verlag)
978-3-96042-151-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

tin*stories -
12,80 inkl. MwSt
Der Sammelband tin*stories macht trans*, inter* und nichtbinäre Geschichte in Deutschland seit 1900 sichtbar.
Trans*, inter* und nichtbinär - sicher kein Trend! Das zeigt ein Blick in unsere Geschichte.Dort begegnen uns viele Menschen, Medien und Erzählungen, die uns heute empowern, berühren und zum Nachdenken anregen.Da gab es zum Beispiel Karl M. Baer, der ein Buch über sein Leben als inter* Person veröffentlichte. Oder Liddy Bacroff, die als trans* Frau und Sexarbeiter*in im Nationalisozialismus verfolgt wurde und ihre Erfahrungen niederschrieben. Oder Cornelia, die in den 1980ern in ihrem Tagebuch das Coming Out verarbeitet.Die Autor*innen machen diese Geschichten sichtbar und ermutigen die Leser*innen, selbst auf Spurensuche zu gehen.Mit Texten von: Alex Mounji, Alma Roggenbuck, Anton Wegener und Renée Grothkopf, Anton Schulte, Biba Nass, Caspar Rehlinger, Cornelia Kost, Harald Klant Sadja, Jonah Handschuh, Joy Reißner, Niki Trauthwein, Orlando Meier-Brix, Tobias Humer und Paul Haller, xan egger und neo seefried.

Orlando Meier-Brix (*1995) macht Forschung, Aktivismus und Bildungsarbeit mit Fokus auf queere und jüdische Geschichte.

Joy Reißner (*1994) queert Sprach-/Literaturwissenschaft und vermittelt zum Thema tin* und Erinnerungskultur.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit Illustrationen von Sanja Prautzsch.
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 242 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte Aktivismus • Erinnerung • Geschichte • Geschlecht • inter • Intergeschlechtlichkeit • nichtbinär • Trans • Transgeschlechtlichkeit • Wissenschaft
ISBN-10 3-96042-151-6 / 3960421516
ISBN-13 978-3-96042-151-1 / 9783960421511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
23,00
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00