Hundherum gesund und glücklich

Sozialverhalten - Emotionen - Erziehung - Training

*****

Buch | Softcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
Müller Rüschlikon (Verlag)
978-3-275-02276-2 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Sarah Mertes und Udo Gansloßer haben es sich zur Aufgabe gemacht, anhand von aktuellen Studien, praktischen Übungen und cleveren Zusammenfassungen, Hundebesitzern dabei zu helfen, ihren Hund noch besser kennenzulernen. Dabei klären sie Fragen zu Sozialverhalten, Ernährung, Erziehung und dem Gefühlsleben des Hundes.
Was braucht ein Hund, um sich an der Seite seines Menschen wohlzufühlen? Hunde sind schon lange keine Wölfe mehr und wurden im Laufe der Domestikation an ein Leben mit dem Menschen angepasst. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, anhand von aktuellen Studien, praktischen Übungen und cleveren Zusammenfassungen, Hundebesitzern dabei zu helfen, ihren Hund noch besser kennenzulernen. Beginnend mit der Domestikationsgeschichte klären sie Fragen zu Sozialverhalten, Ernährung, Erziehung und dem Gefühlsleben des Hundes. Eine Lese-Reise für alle, die ihren Hund "Hundherum gesund und glücklich" machen möchten.

Sarah Mertes, geboren 1994, ist Biologin (B.Sc.), Hundetrainerin und Gründerin der Pupy GmbH. Nach ihrem abgeschlossenen Biologiestudium mit dem Schwerpunkt auf Verhaltens -und Neurobiologie in München, entwickelte sie 2020 mit zwei Freunden die Hundetrainingsapp »Pupy«, welche inzwischen mehr als 100.000 Hundehalter:innen bei der Erziehung und Training ihres Hundes unterstützt. Schon seit 2016 ist Sarah Mertes Mitglied der Mammalia AG von PD Udo Gansloßer und arbeitet in seinem Team vor allem als Co-Autorin und Rednerin. Ihr Herzensthema in Seminaren und Workshops ist dabei vor allem der Bereich der sozialen Kognition von Haushunden, wo sie tatkräftig von ihrer Australian Shepherd Hündin »Nala« unterstützt wird.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Zug
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte akromegaler Riesenwuchs • Amylase-Gen • artgerechte Hundehaltung • Bewegungsspiel • Beziehung • Beziehungsformen Hund • Bindung • Brachycephalie • Chondrodystrophie • Clicker • Domestikation • Dominanzbeziehung • emotionssysteme • Ernährung des Hundes • Erziehung • Haushund • Hund • Klassische Konditionierung • Lernen • Mobbing im ökologischen Sinn • Nachahmungsverhalten • Objektspiel • Operante Konditionierung • Orientierungsverhalten • Personenbindung • Prägung • Qualzucht • Rassehund • Riesenwuchs • Spiel • Spiel unter Hunden • Trainingsmethoden • Wolf • Zwergwuchs
ISBN-10 3-275-02276-8 / 3275022768
ISBN-13 978-3-275-02276-2 / 9783275022762
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00