Terrorismus

im Fadenkreuz politischer Gewalt

(Autor)

Buch | Softcover
180 Seiten
2023
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-040072-6 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Terrorismus als Form politisch motivierter Gewalt ist eine Herausforderung, die in einer globalisierten Welt gegenwärtiger denn je ist. Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 hat sich das Erscheinungsbild des Terrorismus gewandelt. Eine islamistische Terrorgruppe schickte sich an, einen eigenen Staat zu bilden, den sog. "Islamischen Staat". In Europa hat die Zahl opferreicher Terroranschläge merklich zugenommen. Erkennbar sind grenzüberschreitende Anschlagsformen, neue Tätertypen und eine verstörende Mediennutzung (Livestream-Attentate).

Siegfried Frech nimmt die Besonderheiten verschiedener terroristischer Stoßrichtungen (Rechtsterrorismus, Linksterrorismus und islamistischer Terrorismus), unterschiedliche Strategien und Motive sowie Ziele und Instrumente der Terrorismusbekämpfung in den Blick.

Prof. Dr. Siegfried Frech lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen und ist Publikationsreferent bei der Landeszentrale für Politische Bildung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Politik verstehen
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 217 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Gewalt • Islamismus • Rechtsradikalität
ISBN-10 3-17-040072-X / 317040072X
ISBN-13 978-3-17-040072-6 / 9783170400726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00