Das Pierre-Robin-Syndrom
Medizinische Grundlagen, therapeutische Ansätze und Eigenerfahrung
Seiten
2021
|
2. Auflage
Facultas / Maudrich (Verlag)
978-3-99002-130-9 (ISBN)
Facultas / Maudrich (Verlag)
978-3-99002-130-9 (ISBN)
Eine Betroffene gibt Einblick und HilfestellungDas Pierre-Robin-Syndrom beschreibt eine angeborene Fehlbildung im Gesichtsbereich, die sich durch Anomalien wie eine Unterentwicklung und Rücklagerung des Unterkiefers, eine Verlagerung der Zunge in den Nasen-Rachen-Raum, eine zumeist breit ausgeprägte Gaumenspalte sowie einen stark gewölbten Gaumen äußert. Häufig treten auch noch zusätzliche Beschwerden auf.-Medizinische Grundlagen verständlich erklärt-Übersicht über Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze in den Bereichen Kieferchirurgie und -orthopädie, Ophthalmologie, Logopädie sowie im auditiven Bereich-Erfahrungsbericht der Autorin als persönlich Betroffene-Einfluss der Frühförderung auf die Entwicklung des Kindes-Tipps und Anregungen für den Umgang mit dem erkrankten Kind
Daniela Parzmair (vorm. Berger) kam 1972 mit dem Pierre-Robin-Syndrom zur Welt. In diesem Werk spannt die Autorin und zweifache Mutter den Bogen zwischen dem Selbsterlebten, dem erworbenen Fachwissen und den unterschiedlichsten Berufserfahrungen. Nach Abschluss der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik 1992 und jahrelanger Tätigkeit als Kindergartenpädagogin absolvierte sie den Lehrgang für interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung sowie das Psychotherapeutische Propädeutikum an der Universität Salzburg. In weiterer Folge begann sie mit der Systemischen Psychotherapie-Ausbildung.
Erscheinungsdatum | 25.08.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 107 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Krankheiten / Heilverfahren |
Schlagworte | Anomalien • Behandlungsmöglichkeiten • Beschwerden • Daniela Parzmair • Erfahrungsbericht • Fehlbildung im Gesichtsbereich • Frühförderungen • Gaumenspalte • Medizinische Grundlagen • Pierre-Robin-Syndrom • Therapieansätze • Tipps • Unterkiefer-Unterentwicklung |
ISBN-10 | 3-99002-130-3 / 3990021303 |
ISBN-13 | 978-3-99002-130-9 / 9783990021309 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00 €
wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben …
Buch | Softcover (2024)
Kösel (Verlag)
18,00 €
Geschichten gegen Angst und Stress
Buch | Softcover (2024)
Hogrefe Verlag
12,95 €