Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg - Stephan Horn

Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg

Politische Implikationen militärischer Kollaboration

(Autor)

Buch
136 Seiten
2021
Miles-Verlag
978-3-96776-015-6 (ISBN)
16,80 inkl. MwSt
Die Militärkollaboration zur Zeit des Zweiten Weltkrieges wurde von den Zeitgenossen im Gegensatz zur politischen Kollaboration als eine in höchstem Maße freiwillige Zusammenarbeit interpretiert. Doch auch die militärische Kollaboration ging über den vereinten Kampf gegen den gemeinsamen Feind hinaus und war für die französischen wie wallonischen Kollaborateure ein echtes oder vermeintliches Mittel zur Durchsetzung ihrer eigenen politischen Interessen. Sie mussten sich gegenüber dem deutschen Hegemon im Spannungsfeld von Instrumentalisierung und Selbstbehauptung bewegen.

Die Studie zeichnet die Genese der französischen und französischsprachigen belgischen Freiwilligenverbände zur Zeit des Zweiten Weltkriegs nach. Im Prisma der Verhandlungsdiskurse der beteiligten Institutionen werden die politischen Entscheidungs-, Handlungs- und Gestaltungsspielräume ihrer Akteure aufgezeigt.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Belgien • Division • Frankreich • Waffen-SS • Wehrmacht
ISBN-10 3-96776-015-4 / 3967760154
ISBN-13 978-3-96776-015-6 / 9783967760156
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
Theologe im Widerstand

von Christiane Tietz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
ein gemeinsamer Blick zurück

von Michaela Appel; Rona Charles; Kim Doohan

Buch | Softcover (2025)
Kerber Verlag
32,00